1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4E 3200 braucht Kühlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mulchen, May 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mulchen

    Mulchen Kbyte

    Habe die Aquarius II von Thermaltake drin und überlege mir evtl. die rauszuhauen (weil manchmal über 65° komme) und wollte eure Vorschläge hören.

    1.) MIDITOWER!! (mit Windowskit) (Tower ist auf www.airbrushtower abgebildet (Bild!!!))
    2.) leise und starke Kühlung
    3.) egal ob wasser oder Luft (aber 2. Punkt bitte nicht ausser Acht lassen)
    4.) Günstig bis 200 €
    5.) MSI 6728 V2 (MSI 865 PFISR Neo 2)
    6.) WICHTIG: PRESCOTT!! (der verdammt heiss ist :aua: (ca 45 - 65 °)

    Danke im voraus ...
     
  2. Pcprofi1980

    Pcprofi1980 Kbyte

    innovatek SET R4S (Universal): i-Cool rev.4. innovatek Radi - Si
    Design und Funktion: Sie benötigen den HighPower i-COOL Rev4 in Verbindung mit dem innovatek Radi Single ? Dann ist dieses innovatek SET R4S (Universal) das richtige für Sie.

    Im Lieferumfang sind bereits ALLE Sockel 754 (AMD Athlon 64), Sockel A (AMD) und Sockel 478 (intel P4) Befestigungssysteme enthalten.

    Lieferumfang:
    Das innovatek PREMIUM R4S High Performance-Set beinhaltet folgende Komponenten:
    i-COOL Rev 4 - High End CPU Kühler (alle Sockel)
    Befestigungssysteme für Sockel 754 (AMD Athlon 64), Sockel A (AMD) und Sockel 478 (intel P4)
    HPPS 12V Pumpe (based on Eheim) - powered by innovatek
    AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter
    innovatek Radi - Single - High End Radiator
    PAPST Lüfter incl. Lüftergitter (extrem leise)
    innovatekSpezial PVC-Schlauch (2m)
    innovatek Protect - IP Korrosionsschutz (Konzentrat)
    Zubehörpack bestehend aus:
    Anschlussadapter für die Pumpe
    Wärmeleitpaste
    Befestigungsmaterial für Radiator, Lüfter usw.
    7V-Spannungsadapter (zur Reduzierung der Lüfterdrehzahl)
    Entkoppelset (zur Montage und Entkoppelung der Pumpe)
    Winkelverbinder - Metall 1/4"
    Winkelverschraubungen aus Metall Grösse 8x1 drehbar
    [​IMG]
    HIER
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, für den CPU würd ich den Zalman CNPS 7700-Cu nehmen. Und Mulchen, deine Signatur ist viel zu lang. --->#Regeln
     
  4. BFS

    BFS Byte

    Dummer Kommentar:
    Der Boxed-Kühler schafft die CPU auf 60°C konstant unter Vollast
    und auf 45-50°C unter Windows. Bei geschlossenem Gehäuse brüllt das ding aber ganz schön.

    #Hab jetzt nen Gigabyte PCU22-SE "3D Rocket Cooler" für 30 € ist im Verhältnis zum Boxed-Kühler erheblich leiser. Ohne Drosselung ca 27 Dezibel, 23 mit Drosselung laut Packung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page