1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 866 uebertakten, wie hoch?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by suckupper, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. suckupper

    suckupper Byte

    Ich hab nen P3 866 MHz wie hoch koennte ich den uebertakten? bin auch bereit Kuehler und Luefter drauf zu packen.
    Wo kann ich da informationen zum Theme wie uebertakte ich nen Pentium bekommen?
     
  2. Martini6

    Martini6 Byte

    Kommt drauf an: bei mir ist der PC (also mit 147 Mhz FSB) ca. 10 - 15 % schneller geworden...das ist nicht bloß in Benchmarks zu merken...
    Meine CPU läuft seit 2 Jahren so - nur mit einem besseren Lüfter...

    Bei AMD CPU}s is das nochbesser die kann man wesentlich besser übertakten...das sind ja nach CPU/Mobo/Kühlung 100 - 300 Mhz mehr drin...

    mfg Martini
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie lange das Deine CPU noch mitmacht, ist dann die nächste Frage. Und wenn man die paar MHz noch nicht mal im Benchmark merkt, dann sollte man es eigentlich gleich sein lassen.

    Da läßt sich ja mit einem vernünftigen Abspeck-Prog für Win sogar noch mehr Performance rausholen.

    MfG Raberti
     
  4. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Wie du meinst... du hast dein Recht und ich meine Ruhe...
     
  5. Martini6

    Martini6 Byte

    DU HAST GARKEINE AHNUNG !!!!
    ES IST SEEEHHHRRR GUT UND OFT MÖGLICH DEN PC MIT 147 Mhz FSB ZU BETREIBEN !!!!---->das können dir mehr als genug Leute bestätigen !
    Bei mir klappts sogar mit NONAME !!!
     
  6. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Erzähls jemanden, der keine Ahnung hat... 147MHz macht kein Speicher mit... geschweige den alle PCI Karten...

    Ausserdem soll der Rechner danach ja nicht wegen jedem Scheiß abschmieren.
     
  7. Martini6

    Martini6 Byte

    *GGGGGGGGGGGG* nur 137 Mhz FSB *GGGG*

    Hab 147 und lebe auch *GGG*

    Setze doch mal zwischen ca. 140 und 145 Mhz - 24 Mhz bei deiner Rechnund mehr -->das siehste ja netmal im Benchmark *ggg*...

    *gggggggggggggggggg* ich kann net mehr vor lachen *ggg*

    Martini
     
  8. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Du musst eigentlich "nur" den FSB hochdrehen... was aber dann schwierig wird, wegen der Karten, weil die dann auch übertaktet werden.
    Ich persönlich würde dir net mehr als nen FSB von 137MHz empfehlen. Das ergäbe dann ne CPU-Takt von ca. 890MHz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page