1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium D 805 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Beckes, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beckes

    Beckes Byte

    Hi Leute,

    ich hab hier nen Pentium D 805 auf nem ASUS P5PE-VM. Natürlich will ich ihn auch übertakten, denn es ist meiner Meinung nach ein Verbrechen, denn Penti bei Standarttakt laufen zu lassen, also meine Frage:
    Den FSB kann ich im BIOS momentan nicht ändern, also suche ich nach einer Lösung den FSB trotzdem nach oben zu schrauben.

    Wenn jemand Vorschläge hatt, wäre ich sehr dankbar.
     
  2. Nico89

    Nico89 Kbyte

    wenn du den fsb im bios wirklich nicht erhöhen kannst hast du wohl schlecht karten denn per multi geht es auch nicht ! es kann aber auch sein das du eine bestimmte tastenkombination drücken musst um das oc menü frei zu schalten oder guck doch einfach mal ins handbuch !!
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Meiner Meinung ist es ein verbrechen eine CPU, die so schon sehr heiß wird noch zu übertakten.:rolleyes:

    Als wenn dich das Bios nicht rein läßt haste schlechte Karten.

    MFG
     
  4. Beckes

    Beckes Byte

    Meinen alten Prozessor hab ich mal (jedoch auf nem anderen Board) mit Hilfe von CPUCool übertaktet, dass hab ich jetzt auch wieder versucht, aber die PLL ist beim neuen Board von Winbond und nicht mehr von ICS. Ich hab zwar nen IC gefunden auf dem ne Nummer steht, aber CPUCool sagt, dass das der IC für den Monitor sei.
    Hat jemand nen Tipp wie ich den richtigen IC finden kann?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Progi bräuchte, dann wohl auch Zugriff aufs Bios, nehm ich mal stark an.
    Aber kannste den Pentium D 805 nicht schon so als Bügeleisen benutzen?
    Ansonsten mach einfach mal nen Bios Update, sollte die Funktionen freischalten.

    MFG
     
  6. Beckes

    Beckes Byte

    Ih hab schon das neueste BIOS drauf. Sind jetzt die Übertaktungshoffnungen Geschichte?
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    drück mal im Bios Strg + F1 vielleicht geht es dann.
     
  8. Beckes

    Beckes Byte

    Das hab ich auch schon Versucht, klappt aber bei mir nicht!
     
  9. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    also wenn du nicht grad ne wakü oder zumindest nen zalman9700+sehr gute tower lüftung hast, brauchste gar net erst auf die idee kommen den zu ocen
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    quak, der 9500LED reicht da aus, der 9700er ist nur lauter...
     
  11. Beckes

    Beckes Byte

    Ja, an nem guten Kühler solls nicht fehlen, aber wie kann ich das Ding überhaupt höher takten?
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    lies und werde schlauer
     
  13. Beckes

    Beckes Byte

    Ja, ich weiß im grunde wie Mann übertaktet, aber ich hätte ja gern ein paar Anregungen, wie ich übertakten kann ohne ins Bios eingreifen zu müsse (weil es da ja nich geht).
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    clockgen, setFSB, etc.
     
  15. Catdog

    Catdog Kbyte

    Hab den 805 auf 3,44GHZ auf meinem MSI PN4-Diamond getaktet. Die Spannung hab ich minimal auf +37,5mV erhöht.
    2o Multi und 688 FSB.
    Hab meinen Ram (Mushkin) mit den Timings 3-4-4-9 2t bei 2,1V laufen.
    Für meinen OC-Versuch hab ich aber eine H2O verwendet(Aquagate Mini 8omm Radi).
    Meine CPU ist im Sommer so um die 42C warm gewesen. Unter Last dann im 47-50C warm.

    Hab auch schon mal die CPU höher getaktet, indem ich die Timings hoch gesetzt und CPU V-Core hochgeschraubt habe.
    Danach fror häufiger mein Rechner ein oder verursachte kl. Rechenfehler.

    Der 805 geht mindestens auf den FSB 666 und ist somit 3333GHz (ohne v-Core Erhöhung) getaktet. Da ist die CPU superstabil! (Getestet auf dem Asrock 775 Twins HDTV Rev.1.0)
    Ab 3333GHz ist der Kühlaufwand größer und mehr CPU-Spannung von Nöten.

    Auf meinem PN4-Diamond dachte ich, dass eine V-core Erhöhung gleich zum Übertaktungserfolg führte. Pustekuchen!!!
    Cpu wird heißer und sonst garnichts.

    Fazit: Kauf ein billiges Board. Bau den 805 drauf und hab Spaß!

    MFG Catdog
     
  16. Catdog

    Catdog Kbyte

    Sandra: Prozessor Arithmetik Benchmark
    Dhrystone ALU 15250
    Whetstone iSSE 3 12641
    OK! Läuft schneller als eine Standart Athlon X2 4000+ CPU.
    Pentium D 805@3440GHz.

    MFG Catdog
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ziemlich mickrige Wakü... :baeh:


    guck mal nach wie der gegen einen X2 6000+ abloost ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page