1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium D 840 wird zu heiß.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Criddle, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Criddle

    Criddle ROM

    So habe folgendes Problem: Habe letztens für einen Freund einen neuen PC zusammengebaut. Es ist ein Pentium D 840 mit einem Alpine GT 11 Luftkühler (80mm) auf nem Asrock G41M-LE. Grafikkarte ist eine Colorful 8600 GT und Netzteil eins von Fujitsu Siemens mit 300W. Nun wird er aber der PC viel zu heiß. Heute in der früh angemacht, im BIOS nachgeguckt und sofort 53°C und er ging dann auch gleich 60°C und noch höher. Hab ihn dann gleich ausgemacht, er ist mir gestern schon deswegen abgestürzt. Er wird wirklich so heiß, wenn ich den Kühler anfasse verbrenne ich mir schon die Finger. Auch Grafikkarte wurde extrem heiß. Habe es dann auch nochmal ohne die Grafikkarte probiert, wieder das gleiche. Mit der Kühlerpaste etc. passt ja alles, die Hitze wird ja auch auf den Kühler geleitet. Nun wollt ich fragen woran es eurer Meinung nach liegt. Ist der Kühler einfach zu schwach und ich sollte nen besseren kaufen? Oder ist das Netzteil kaputt, zu schwach etc. und deswegen? BIOS habe ich alles auf Default zurückgesetzt, immer noch das gleiche. Freue mich auf eure Antworten. LG Dave
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    in wie fern wundert es dich, dass ein kühler, der für ca 95watt verlustleistung ausgelegt ist, ein 130watt monter nicht kühl kriegt?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "Herdplatte" braucht einen besseren Kühler. :)
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Schaue alle Temperaturen mal an, sollte nur die CPU Temp hoch sein,
    kannst Du z.B. diesen , http://geizhals.at/deutschland/a411061.html , einbauen. Sollten andere Komponente auch zu hohe Temps haben, dann
    im PC den Luftstrom optimieren mit Venti Vorne und hinten, und Aufräumen im PC Innern für Luftstrom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page