1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium I 233 MHz; wie übertakten ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by pcdisc-xxy, Dec 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Wie kann ich meinen P I mit 233 MHz (MMX) übertakten ?? Habe bis jetzt noch nichts gefunden, wie ich den irgendwie übertakten könnte. Evtl. über den FSB ! Habe aber kein Handbuch mehr !! (Board ist schon ca. 6-7 Jahre alt !!!)
    Habe nicht einfach rumgetüftelt, bis die Kiste noch in Flammen aufgeht. Habe nämlich noch eine neuwertige Netzwerkkarte drinnen, die ich auch nicht von heute auf morgen zum Sondermüll werfen möchte !!
    Wer kann mir einen guten Rat geben ??

    gruss, Roger
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    ;-) siehe oben ;-)

    er kann auch mehr RAM reintun. Das bringt auch was. Damals waren 32 MB Standard, mit 64 oder 96 MB geht der Rechner wahrscheinlich ab wie eine Rakete :-)

    Ciao it.
    [Diese Nachricht wurde von it-praktikant am 31.12.2002 | 18:00 geändert.]
     
  3. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    unwichtige\' Systemprozesse und Programme erst gar nicht hochladen lässt (RealPlayer z.B.). Das macht bei solchen alten Mühlen oft mehr Sinn.

    War nur ein Tipp und gar nicht böse gemeint. Kannst ja nochmal bis ins neue Jahr drüber nachdenken.

    Ciao it.

    <B>Ich wünsche allen einen guten Rutsch in ein sorgenloses Jahr 2003 ;-)</B>
     
  4. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    ich habe jetzt auch keine ahnung, von wo ich aus dem netz ein handbuch finden könnte !!
    bin mir aber nicht ganz sicher, ob die werte auf dem board stehen !!
     
  5. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Für Spiele leistet die Kiste eh nicht mehr viel. Mit einer ATI grafikkarte mit 2MB !!!!
    Hat zwar schon flotte 64 MB EDO-Ram drinnen !
    Aber. ... für mich startet er einfach noch zu langsam !
    Und beim Beenden will er einfach nicht mehr aufhören (seitdem er eine Netzwerkkarte drinnen hat). Der bildschirm bleibt dann für fast 5 min bei "windows wird heruntergefahren" hängen, bis dann "sie können den computer jetzt ausschalten" kommt. (einmal hat er sogar selbst ausgeschaltet, das ist ihm aber wohl wieder verflogen, sodass ich jetzt immer wieder mit dem knopf ausschalten muss)

    Habe jetzt 2x win 95B draufgetan. einmal für wenigere grafikfordernde spiele und das andere mal für das internet (wegen antivirus).

    gruss
     
  6. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Aber .... im BIOS kann man ja fast nichts einstellen. Ist halt ein Acer-BIOS.

    gruss, roger
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nimm erstmal die Netzwerkkarte raus. Auf dem Mainboard müsste es irgendwo 2 oder 3 Jumper geben. Daneben müsste auf dem Mainboard eine Tabelle mit den Taktfrequenzen stehen. Wenn das alles nicht zu finden ist, dann nur noch übers BIOS.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann würde ich sagen, laß den Rechner wie er ist, Dü würdest die evtl. möglichen 266...300 MHz eh nicht bemerken.
    Versuch lieber die Treiber zu optimieren o.ä.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Damals wurde der Takt von per Jumper oder Dip-Schalter eingestellt. Wenn auf dem Board keine Tabelle für Multi und FSB steht und Du auch kein Handbuch hast/im Netz findest, sieht es wohl schlecht aus.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Frage ist doch, warum Du die Ksite übertakten willst. Wird der Rechner denn wirklich noch für rechenintensive Anwendungen, z.B. Spiele, benutzt?
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page