1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium III 800 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by MeisterBieber, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da ich jetzt meine GeForz 3 Ti-200 schon hochgepauert hab will ich jetzt noch meinen P 800 vielleicht um 100 oder sogar 200 Megahertz hochtakten. Ich hab schon nen ziehmlich starken Kühler der für 2.3 Gigahertz geeignet is. Leider hab ich keinen Plan davon, wie ich den Prozessor hoch bekomme. Ich bitte euch mir zu helfen und bitte so ausführlich wie möglich.

    nochmal, ich hab:

    Pentium III 800EB
    Gigabyte 6VX7-4X Mainboard
    384 MB SDRAM
    GeForce 3 Ti-200
     
  2. suckupper

    suckupper Byte

    MEINE SHIFTTASTE KLEMMP JETZT AUCH MAL>>> LOL
    ALSO , AB PENTIUM 1 233MHz, IST EINE JUMPER-SPERRE EINGEBAUT, SOMIT KANN MAN DEN MULTI NICHT MEHR UMSTELLEN, ABER MAN KANN DIESE SPERRE AUCH UMGEHEN, WEISS ABER LEIDER NICH WIE. ICH DENK MIR PER LOETEN.

    Gruss, suckupper.
     
  3. ALS ICH VERSUCHTE DEN MULTIPLIKATOR AM MAINBOARD SELBST HOCHZUSTELLEN KAM BEIM HOCHFAHREN EIN BLUESCREEN WO STAND DASS MEIN BIOS IRGENWAS NICH VOLL UNTERSTÜTZT ODER SO UND DASS ICH EIN BIOSUPDATE MACHEN SOLL WO WIR BEIM NÄCHSTEN PROBLEM WÄREN

    ICH DENK MA DASS ICH DEN LOCKER AUF 1000 HOCHSCHRAUBEN KANN DA DIE TEMPERATUR IM BIOS 35 GRAD BETRÄGT
     
  4. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Mit dem 800er sollten 966 Mhz drin sein....

    Probier halt mal rum, aber nicht zuviel auf einmal hochpushen.

    Gruss Mirzwo
     
  5. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    ich glaube du liegst da richtig
     
  6. MÖCHTE EUCH ALLEN FÜR EURE TIPPS DANKEN. HAB DEN FSB AUF 150 PER SCHALTER AUF DEM MAINBOARD UMGESTELLT UND BEKAM 900 MHZ RAUS

    WÄRE ES JETZT NOCH MÖGLICH DEN MULTIPLIKATOR ZU ERHÖHEN UM NOCH MEHR RAUSZUHOLEN?
     
  7. suckupper

    suckupper Byte

    Guck einfach mal bei uebertakten.de ins Forum >>> meld dich an und Frag, die Leute habens echt drauf und helfen dir gern.
    Du hast sicher kein Plan von uebertakten.
    Also:
    Zuerst mal gucken ob du nen P3 800 E oder EB hast.
    Der unterschied ist, dass der E bei 8 x 100 getaktet ist und der EB bei 6 x 133 ist. Wenn du den E hast, dann heb doch den FSB(FrontSideBus) einfach mal auf 112 an ( per BIOS ), ist auf jeden Fall sicher.
    Dann schau mit SiSoft Sandra 2002 wie hoch die Temperatur des CPU ist bei Rippen ( unter volllast). Besorg dir WLP (Waermeleitpaste) und bau den Kuehler ab, schmier die WLP duenn drauf ( am besten mit nem Streichholz ) und dann setzt den Kuehler drauf (aber nicht kippen) ( achja, vorher das Waermeleitpad vom Kuehler komplett entfernen ( mit Cuttermesser und Ethanol) ).
    Denn guck immer auf die Temperatur. Sie sollte moeglichst unter 60 grad bleiben, aber der P3 schaltet sich auch automatisch bei 73 grad ab, kann also nichts passieren. So denn mach das erstmal und dann frag mich doch, wenn du was nicht weisst.
    Gruss, suckupper.
    [Diese Nachricht wurde von suckupper am 15.05.2002 | 18:54 geändert.]
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum schreist Du so!? Oder klemmt Deine Shift-Taste?
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sucksupper,
    mal ne frage, könnte er nicht auch den multiplikator bei dem EB auf 7 erhöhen. wenn er den FSB auf 150 erhöht hat, übertaktet er doch auch den pci und agp mit. da wird doch das system sicher unstabil werden?? oder liege ich da verkehrt.
    mfg ossilotta
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Kurzanleitung: ins Bios gehen und den FSB langsam in kleinen Schritten erhöhen, bis das System instabil wird. (ggf. Vcore leicht erhöhen), dabei immer die Temperatur im Auge behalten (im bios oder mit Motherboardmonitor)
    Ausführlich findest Du sicher hunderte Anleitungen im Netz, einfach mal suchen.
    Gruß, andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 15.05.2002 | 18:05 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page