1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium M demütigt seinen Nachfolger Pentium 4

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kleiner Murks, Nov 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Oh Gott.....wenn ich mir nur das "mickrige" Mainboard von AOPEN ( Das Aopen i855GMEm-LFS ) anschaue......dann müsste ich ja die Hälfte des Innenlebens meines Rechners entfernen. Bei mir sind es noch 6 PCI-Slots und sogar noch 1 ISA-Slot....
    So, dann heißt es doch noch irgendwo...oder gilt das heutzutage nicht mehr ???,-daß man nach der AGP-Grafikkarte den 1. PCI-Slot frei lassen sollte,-somit ständen also nur noch beim obigen Board 2 PCI Slots zur verfügung. TV-Karte und SCSI-Controller Karte ade....
    Nee, das lassen wir lieber mal.....
     
  2. joaho

    joaho Byte

    Der ökologische und volkswirtschaftliche Aspekt fehlt hier etwas. In USA wird bereits ein Drittel des gesamten Stroms von Computern verbraucht, obwohl die auch nicht gerade wenig Klimaanlagen haben.

    Wenn ein Rechner für seine Aufgaben schnell genug ist, werden andere Kriterien wichtiger. Und da steht der Stromverbrauch an erster Stelle.

    An meinem Arbeitsplatz hab ich einen VIA ME6000 mit 600 MHz, lüfterlos, Gesamtverbrauch unter Vollast (mit dicker Festplatte, Brenner und Videokarte) ~40 Watt, das ist ein Drittel vom Verbrauch einer "aktuellen" Grafikkarte. Reicht locker für INet, Office, Faktura, alles ohne Warten, dazu ein bisschen Bildbearbeitung und selten scannen, da warte ich allerdings schon etwas. Damit ist mindestens die Hälfte aller verwendeten Computer treffend beschrieben.

    Wer mehr Power braucht (viel Bildbearbeitung, oft scannen, Software-VOIP), für den ist ein M & Co genau richtig.
    Damit sind wir mindestens bei 80% aller eingesetzten Computer.

    Der Rest will Leistung pur zum Spielen und nimmt die Nachteile (Verbrauch, Lärm) und Kosten (Wakü, Dämmung) in Kauf, aber das ist eine Minderheit! Die sollen ihre Sachen haben, aber deren Bedürfnisse sollten nicht die Diskussion dominieren.
     

  3. Na ja, AMD hat mächtig aufgeholt, bzw. überholt. Nach den Hitzeschlachten mit z.B. den XP2000 wurde es mit den XP2400 schon drastisch besser.

    Nach Umstellung auf den AMD64 läuft der Prozessorlüfter nur noch an, wenn wirklich Leistung gefordert wird. Während der Internet-Bereitschaft, ein bißchen Musik und E-Mail-Abruf dreht der Lüfter nur mit der konstruktionsbedingter Minimaldrehzahl. Der PC ist hier im gut beheizten Zimmer seit 5.30Uhr heute an, Case-Temp. 28Grad, Prozessortemp. 37Grad, Lüfterdrehzahl lt. Motherboardmonitor 0 (null). Und das trotz der zusätzlichen Wärme von 6 eingebauten Festplatten.

    Bei den XP-Prozessoren hat bei mir das kleine Programm S2kCtl für Temperatursenkungen im Leerlauf um bis zu 12 Grad gesorgt. Hat wesentlich besser funktioniert als CPU-Iddle.

    HD
     
  4. ODO

    ODO Megabyte

    ....Leistung pur zum Spielen...... :aua: und womit wir schon wieder ein anderes Thema hätten.....kein Wunder das Deutschland nach und nach vor lauter Spielerei im Chaos versinkt,-hat doch kaum noch jemand Lust auf richtige Arbeit,-vor lauter Spielerei und Gammelei.... PISA lässt grüßen.... einige wenige rackern sich ab und der Rest der Bevölkerung zerfließt vor Langeweile.....AMEN...
    Mal etwas überspitzt dargestellt ( mit Absicht ! ) Wachrüttel.... :bet: :bet:
     
  5. DJ MaKey

    DJ MaKey ROM

    Hi Leute,
    hab bei mir auch das Tool laufen, bei niedriger auslastung ist mein XP2800+ gerade mal ~30° warm. Bei Vollast wären bei mir max 45° drin.

    Bye,
    DJ MaKey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page