1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

per Modem ins Internet, aber wie?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by proper, Mar 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proper

    proper Byte

    Hallo Leute, bitte jetzt nicht den Kopf schütteln oder lachen!

    Wie komme ich ins Internet per Modem und Telefondose?
    Habe Null Idea, sitze hier vor einem fremnden Laptop (Medion) und brauche ein paar Ratschläge wie ich vorgehen muß?

    Freue mich über eure Vorschläge

    THX proper
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :guckstdu: damit bin ich früher (lang lang is her) ins Inet gestochen
     
  4. ulrik

    ulrik Kbyte

    Das wird von mir voll unterschrieben!!!
    Ich war nicht nur- ich bin mit "oleco" immer noch online.
    Tu dir das bloß nicht mit dem "smartsurfer" an!
    Installiere Dir den Oleco und Alles geht gut!
    -ÄÄÄÄhrlich!!!
     
  5. ulrik

    ulrik Kbyte

    Also noch mal detailliert:
    Einen "least cost router" (der die billigsten Internet by call-Tarife raussucht) vom eigenen Rechner downloaden und mit nem USB-stick oder auf CD mitnehmen. Entweder wie vorgeschlagen den "smart surfer" (vor dem Download fragt er aber nach einer gültigen-Mail Adresse. deshalb für mich -tot-!)
    oder besser den "oleco". Dann bei den Windows-Komponenten des Fremdrechners überprüfen, ob überhaupt das DFÜ-Netzwerk installiert ist.
    Wenn nicht, CD des Betriebssystems einlegen und bereithalten,
    Häkchen setzen bei den fehlenden Windows-Komponenten,
    in diesem Fall das "DFÜ-Netzwerk"
    und installieren: Die Windows-CD wird angefordert.
    Erst danach einen "least cost router", der die jeweils zur Tageszeit günstigsten intetner by call-Tarife anzeigt, installieren. Billiger und sicherer gehts nicht, da nur Tarife angezeigt werden ohne Vertragsbindung, ohne Grundgebühr, wenn man will, in der Konfiguration ("Optionen" des oleco) sogar ohne Einwahlgebühr.
    Abrechnung der Internet-Verbindungen erfolgt über die Telefonabrechnung der Telekom, gesondert als Fremdverbindung aufgeführt- klare und sichere Sache!
     
  6. travisxw

    travisxw ROM

    Also, soweit ich weiß erstellt die Software wie der NetLCR von www.oleco.de automatisch ne DFÜ Verbindung, da brauchste normalerweise keine manuelle Verbindung einzurichten.
    Einfach das Programm Downloaden und installieren, danach kannste direkt los surfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page