1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

per proxyserver ports frei machen

Discussion in 'Software allgemein' started by mannyk, Apr 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    hi!
    bin jetzt mit zwei pc im lan + dsl, und kann per proxyserver ins http,... leider sind nicht alle ports "akttiviert" (z.B: icq, tauschbörsen, online spiele). Gibts ein programm, indem man die ports so einstellen kann?
    mfg,
    manny
     
  2. BorWa

    BorWa Kbyte

    Nimm lieber eine Router Software, dann hast Du echt alle möglichkeiten, dann gehen auch programme, die keine proxy konfiguration haben. das wäre der optimalste fall. z.b. winroute ist ok. am besten ist win2k server mit ras und routing diensten zu installieren, dann hast du alle möglichkeiten.

    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    der Proxyserver muss lediglich auf Deinem Gateway laufen; dort handelt er dann zentral den Datenverkehr zwischen internem Netz und WWW. Mittlerweile gibt es aber meiner Meinung nach auch eine deutsche Anleitung zu Jana - ich schau} mal, ob ich was finde.

    cu
     
  4. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    hi! du hast schon recht. ich hatte webwasher genommen, weil der so leicht zu konfigurieren war. Jana habe ich auch mal benutzt. Ich glaube es ist ein super programm, aber ich kannte mich vorne und hinten einfach nicht aus. Auf die Dokumentation half mir überhaupt nicht! Das proxyprogramm muss auf allen pcs im lan installiert werden, oder?
    manny
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    der Webwasher ist da wohl eher zweite Wahl - versuchs mit Jana, das ist ein reinrassiger Proxy. In Kombination mit ZoneAlarm solltest Du brauchbare Ergebnisse erzielen.

    cu
     
  6. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    zur zeit mit webwasher über port 8080. webwasher allein wird nicht genügen. ich dachte daher an noch einen 2. proxyserver!
    mfg
    manny
     
  7. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    über was für einen Proxy gehst Du denn nach draussen ?

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page