1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Perfekte Anfrage, zum nachahmen empfohlen;)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by R_W, Nov 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R_W

    R_W Byte

    Edit: Dieser Beitrag ist deswegen oben angepinnt, weil genau so eine nahezu perfekte Anfrage aussieht! Daran können sich alle mal ein Beispiel nehmen.

    Grüsse, P.A.C.O., Moderator




    Hallo Leute,
    nach 5 Jahren ist mein jetziger PC in die Jahre gekommen und ein neues Upgrade ist fällig. Eigentlich ein Neukauf, aber ich will ein paar Komponenten behalten.
    Rechner im Moment:

    -AMD Athlon 1,3GHz
    -Asus Mainboard
    -Big Tower
    -768 MB RAM
    -Geforce 2 Ultra
    -40GB Festplatte

    Behalten möchte ich das CD-ROM-Laufwerk, den DVD-Brenner, die Soundblaster Live!-Karte, Diskettenlaufwerk und den Tower. Die Komponenten funktionieren noch astrein und damit spar ich ein paar Euro.

    Nachdem ich mich 5 Jahre kaum mit Hardware beschäftigt habe war ich erstaunt wieviel sich getan hat und auf was man alles achten muss, früher wars einfacher :)
    Einsatzzweck sind Grafikprogramme, 3D-Animation, Videobearbeitung und ab und zu auch mal zocken (Battlefield 2 etc, also kein Tetris)
    Ok nachdem ich mich einmal durch dieses Forum vor und wieder zurückgelesen habe sieht mein Setting folgendermassen aus:

    CPU: Athlon64 3500+Venice Tray 175,50,-
    http://www.ayzer.de/shop/shop.php?m...=7&PHPSESSID=4b06bede0a9af59e59e16e3559f0d6cf

    Mainboard: Gigabyte GA-K8NF9-Ultra Socket939 100,00,-
    http://shop.cssc.de/produktinformationen.php?kategorie=265&produkt=6981

    RAM: 2x512MB DDR-RAM PC3200 MDT 69,20,- http://www.ayzer.de/shop/shop.php?m...16&PHPSESSID=4b06bede0a9af59e59e16e3559f0d6cf

    Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet!Blackline 470 Watt/BQT P5 69,40,-
    http://www1.hardwareversand.de/6VMdsS6d4pK4PC/1/articledetail.jsp?aid=4326&agid=240

    Graka: MSI NX7800GT-VT2D256E NVIDIA 7800GT, 256MB
    http://www1.hardwareversand.de/6VMdsS6d4pK4PC/1/articledetail.jsp?aid=5319&agid=394

    Festplatte: MaxtorDiamondMax10 200GB APB58MBS-ATA 84,01,-
    http://www1.hardwareversand.de/6VMdsS6d4pK4PC/1/articledetail.jsp?aid=4526&agid=273

    LüfterCPU: Zalman CNPS 7000B-AlCu 3800+ 28,00
    http://shop.cssc.de/produktinformationen.php?kategorie=70&produkt=1522

    LüfterTower: be Quiet-Zusatzlüfter 8x8 cm BL001 6,37,-
    http://www1.hardwareversand.de/6VMdsS6d4pK4PC/1/articlelist.jsp?agid=42

    Okay, ich die Auflistung mit Links für Details. Ich wäre sehr dankbar wenn sich jemand das ganze anschaut, wenns klargeht würde ich so bestellen, sonst bin ich offen für Änderungen. Aber teurer sollte es nicht mehr gross werden.

    Dazu habe ich noch ein paar allgeime Fragen, wäre nett wenns dazu ein paar Meinungen gäbe.
    1. Sind 2 kleine Festplatten nicht besser als eine Grosse die partitioniert ist?
    2. Weiss jemand aus Erfahrung von den letzten Jahren ob die Preise evtl gleich nach Weihnachten merklich fallen? Sonst wart ich den Monat noch.
    3.Ich hab nur 1024 MB Ram und wollte diese im DualChannel-Betrieb verwenden. Sind die ausgesuchten Ram dafür tauglich?Falls ich irgendwann nochmal 2x516MB nachrüsten will geht ja der Dualchannel-Mode flöten wenn ich das richtig verstanden habe. Sind die Unterschiede zwischen DualChannel und normal überhaupt merklich? Sonst kauf ich (ungern, da teuer) gleich 2x 1024MB.
    Ok, langer Post aber ich freue mich über alle Antworten!
    vG
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo R-W,
    bin zwar nicht der Experte für neueste Hardware, aber wenn das mal nicht eine ordentliche Anfrage ist in Sachen Neuanschaffung Hardware... Hoffe auf Antworten :jump:.

    Gruß, kuhn73
     
  3. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Löblich da du dich schonmal selbst umgeschaut hast ;)

    Passt soweit auch. Ram würde ich an deiner Stelle gleich 2x1024mb nehmen. Ist mittlerweile fast schon Standard.

    2 kleine Platten find ich besser, da eigentlich nicht alles Daten auf einmal verloren gehen können.

    Preise werden immer sinken. Bei Hardware gilt: kaufen wenn man es braucht.
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das wird ein wirklich schönes System, so wie es da steht! Eins würde ich aber wirklich ändern:

    Festplatten: 2x Seagate ST3160812AS (160GB S-ATAII)
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BS05&
    Sonst super!
    Mal ein bisschen was zu deinen Fragen:
    Könnte sich lohnen, aber man kauft Hardware, wenn man sie braucht! Denn die Preise fallen immer ;)
    DC funktioniert mit 2 oder 4 identischen Modulen. Auf manchen NForce2 Boards hat es auch mit zwei identischen und einem dritten funktioniert, aber die Zeiten sind vorbei...
    DC an sich bringt schon einen spürbaren Leistungsschub, sollte man nutzen! ;)
     
  5. R_W

    R_W Byte

    hi,
    ich denk auch dass ich 2 kleine Festplatten nehm, hab ich im Moment auch und ist einfach sicherer. Mit den RAM´s werd ich nochmal schauen ob sie noch in mein Studentenbudget passen.
    Aber ansonsten bestelle ich dann alles so wie aufgelistet. Vielen Dank für die Antworten, wenn noch jemand was dazu weiss natürlich gerne.
    vg R.
     
  6. halebob

    halebob Byte

    Hi,
    also meiner Erfahrung nach sinken die Preise leicht nach dem Weihnachtsgeschäft. Ein richtiger Preisfall ist aber meistens erst nach der Cebit (9. bis 15. März) bemerkbar, da hier die Hersteller ihre ganzen neuen Produkte bekannt machen und meistens auch gleich auf den Markt bringen.
    So wars zumindest letztes Jahr.
    Generell gilt, wie auch schon unten erwähnt, der Preis für Hardware ändert sich täglich, wie bei aktien, nur gibt es zusätzlich mit der Zeit noch einen Preisverfall.

    Ich würde dir auch eher 2 Platten empfehlen ich persönlich bevorzuge die Samsung Spinpoint Serie hab nur gute Erfahrung mit denen gemacht bis jetzt.
    Versuch dir deine Kombi mal bei ehein-shop.de zusammenzustellen die ham momentan nen kleinen Bug
    man bekommt bei vorauskasse normalerweise 1,5% Skonto
    aber wenn man nachrechnet merkt man dass es 3% sind :baeh:
    selbst die vorrechnung wird falsch (mit 3%) angezeigt ^^
    bei mir hats funktioniert :)
    evtl kannste ja dadurch nochn bissel sparen
    Das mit DualChannel wurde a schon erklöärt; also du kannst dualchannel mit 4 aber auch mit 2 Modulen betreiben
    Im Forum gibts noch nen schönen Bericht darüber; es kommt auch ein wenig auf das Mainboard an bezüglich single und double sided module. Mit 4 Modulen solten es glaubihc nur singlesided sein und mit 2 könne es doublesided sein.
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    Da Du ja oben erwähnt vorhast, grafikintensive Anwendungen zu benutzen, rate ich dir zu einem Bord mit Intel Prozessor 64bit. Die Rechenleistung ist einfach besser in diesem speziellen Segment. Du kannst die Kosten wiederum reinholen, indem Du auf die Studentenoptionen von Microsoft zugreifst. Da bekommst Du stark vergünstigte Software. Auch eine 64bit fähige Windowsversion. Mit den Festplatten rate ich Dir zu einer 2er Strategie, die nach Möglichkeit auch SATA sein sollten. 2 deswegen, da Du ja später dann noch in den Raid Verbund schalten und somit noch mehr Leistung herauskitzeln kannst. Dann würde ich Dir aber auch empfehlen, dir eine 3. Festplatte zu Backupzwecken zuzulegen.

    Der Arbeitsspeicher ist mit 1024 MB zuersteinmal ausreichend. Später kannst Du natürlich nachrüsten, doch kaum einer verbraucht so viel-nicht mal bei der Bildbearbeitung. Teste es mal anhand des Affengriffs (STRG+ALT+ENTF) im Reiter Taskmanager-> Systemleistung.

    Viel Spass bei deinem neuen System.
     
  8. Also ich würde auf kein Fall schon jetzt auf eine 64bit version nehmen!!! Ich hatte sie selbst hab sie dann nach 2 Tagen wieder umgetauscht.Bei mir liefen nicht einmal alle Treiber....Nur wenige Programme...und schneller ist der PC dadurch auch nicht geworden.Also ich hätte mit der 64Bit Version noch bis Sommer 2006 gewartet!!! Und das die Intel Version für dich besser ist finde ich auch nicht so ganz....wenn schon ein Dual Core dann den x2...aber der lohnt sich jetzt auch nocht nicht wirklich....Aber mit Intel und AMD ist ja sowieso immer so eine Sache.....darüber lässt sich ja immer Streiten :D

    MFG Basti
     
  9. R_W

    R_W Byte

    Vielen Dank für alle Antworten, mittlerweile steht und läuft der Rechner. AMD64 3700 Venice übrigens. Ich denk auch dass SingleCore (noch) besser und sicherer ist. Der nächste irgendwann in ein paar Jahren wird dann DualCore.
    Viele Grüsse
    R.
     
  10. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    Hey ja sieht gut aus was du vor hast wenn dir was fehlt oder du noch was brauchst kann ich dir nur http://www.arlt.com empfehlen. Hab ich gute erfahrungen mit gehabt und die haben auch immer wieder gute angebote:)
    viel spaß bei deinem Pc gruß Flipp
     
  11. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Les mal den letzten Post... Er hat den Rechner schon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page