1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Peripherie Fehler - Danke für die Lachnummer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Jul 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ich fand ja vor Jahren schon witzig, wenn Windows meldet:
    "no keyboard present - press <F1> to continue.

    Dass Ihr aber denselben Kram, nur umständlicher verpackt, nun auch noch veröffentlicht, ich muss ja grinsen.
    Wie bitte komme ich ohne Keyboard in den abgesicherten Modus? *hahaha*

    Und, da Euch scheinbar kabellose Tastaturen und Mäuse fremd zu sein scheinen,
    wie wäre es denn, erstmal Batterien/Akkus zu prüfen?

    Ist Euch noch nie passiert, mitten im Text geht nichts mehr?
    Mir schon.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab noch nie einen Rechner mit kabelloser Tastatur installiert /repariert in den letzten 40 Jahren.
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Wow, das nenne ich mal Nostalgie.

    Ich nutze diese Funkanlage seit Jahren gern.
    Allerdings, eine kabelgebundene Tastatur steht immer irgendwo rum, falls ich mal grad die Akkus nicht geladen habe.

    Und, da ich ja sicher nicht der einzige User mit "Kabellos" bin, da wäre der Tipp ja zumindest erwähnenswert.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei vielen Rechnern funktionert USB aber meist nicht, wenn man's braucht.
    Da kannst Du funken, wie Du willst.

    Da der alte PS/2-Anschluß aber direkt verkabelt ist, hat man da die besseren Chancen.
     
  5. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ja, hatte ich schon.
    Über einen USB-Hub ging das nicht wirklich.
    Direkt am PC über USB dann aber doch.

    Sind so blöde Feinheiten.
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    40 Jahre mit Rechnern zu tun und noch nie eine Funktastatur und Funkmaus mit PS/2 Stecken gesehen?

    Wow

    Ich nutze eine solche Kombi von A4-Tech seit 1997. Allerdings ist wohl bei einem neuen Rechner Schluss damit, alles nur noch USB :heul:
    Mal testen ob ein PS/2->USB-Adapter geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page