1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Permanente Bluescreens und nahe dem Wahnsinn

Discussion in 'Windows 7' started by Sikanda, Aug 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sikanda

    Sikanda ROM

    Guten Tag,

    ich habe die Suchfunktion benutzt und auch andere Threads durchgeblättert aber keinen Fall wie meinen gefunden, sollte es so einen Fall schon geben und ich habe ihn übersehen, entschuldigung Admins.

    Ok folgendes Problem:

    Ich habe mir einen Computer der Marke Alienware gekauft, die "Inhaltsstoffe" werde ich weiter unten anführen.
    Das Problem das ich nun habe, ist folgendes:

    Schon vom ersten Tag an, erlebte ich andauernd auftrettende Bluescreens (minidump wird angehängt), sie kamen über den Betrieb verteilt manchmal nicht manchmal schon, ich konnte sie provozieren in dem ich den World of Warcraft installer benutzt habe, der start der Anwendung hatte nach wenigen Minuten einen Blue Screen zur folge, interessant war, das ich zb das kürzlich erschienene Alice Madness Returns in höchster Auflösung ohne Crash und Macken spielen konnte.
    Ich schickte also den Pc an Dell und diese haben laut eigenen Angaben auch Teile getauscht (mir wurde nicht gesagt welche und ich habe wohl auch vergessen zu fragen), als der Pc nun zurück war, stellten sich die selben Fehler ein, diesmal Triggerbar durch das Controllcenter, und die installation von Treibern.

    Heute war wieder ein Techniker hier und hat sowohl Mainboard als auch Festplatte getauscht, jedoch sind wir nochimmer beim selben Problem.
    Ich habe alle 4 Ramblöcke einzelnd getestet und alle brachen zusammen, wobei 2 länger stabil waren als die anderen 2.

    Nun weitere Informationen zum System:

    System:

    Alienware Aurora (R3), Matte Black, 525 W, Gehäuse, Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch


    Arbeitsspeicher
    6GB 1333MHz (2x2GB + 2x1GB) Dual Channel Memory
    Grafikkarte
    2GB AMD Radeon™ HD 6950
    Festplatte
    500GB - SATA-II, 7,200rpm, 16MB Cache
    Microsoft-Betriebssystem
    Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
    Optische Laufwerke
    24x DVD+/-RW-Laufwerk (lesen/schreiben)
    Soundkarten
    Integrated HDA 7.1 Dolby Digital Audio
    Prozessor
    2.8GHz Intel® Core™ i5-2300 (6MB Cache) Quad Core Processor with overclocked Turbo Boost to 3.3GHz

    Meine Geräte:
    Razor Naga Molten Core (Maus)
    Razor Marauder (Tastatur)
    Razor Banshee (Headset)

    Alle 3 Geräte werden per USB verbunden.

    Minidump: (aufgrund der Dateibeschränkung als DL, ich weiß es ist umständlich aber ich hoffe auf eure Hilfe)
    https://rapidshare.com/files/1074729109/080211-20716-01.dmp
    https://rapidshare.com/files/1268091335/080211-23665-01.dmp
    https://rapidshare.com/files/3705132826/080211-26395-01.dmp

    Bonus: Der Windows Fehlercode

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 124
    BCP1: 0000000000000000
    BCP2: FFFFFA8003522028
    BCP3: 00000000B2000000
    BCP4: 0000000000010005
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1



    Das ist alles an Informationen die ich habe, ich stehe zwar in Verbindung mit dem Kundenservice von Dell, was jedoch seit gut 1 1/2 Monaten zu keinem Ergebniss führte.

    Ich hoffe hier auf Hilfe und bedanke mich schonmal im vorraus.

    Sikanda
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Da war es die Grafikkarte.
     
  3. Sikanda

    Sikanda ROM

    Wow danke für die schnelle Antwort, ich werde das mal überprüfen.
    Trotzdem schon mal vielen dank.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1.Die Rambelegung ist alles andere als optimal (Vollbestückung und verschiedene Grösse).
    2.Wenn das Netzteil ein Billigding mit 525Watt ist kanns Probleme mit ner HD 6950 geben.
    3.Die Spannungen und Temperaturen bei Belastung wären auch mal interessant.
    4.War der Techniker von Dell,wenn ja der soll die Kiste mitnehmen und einen anderen besorgen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Offenbar handelt es sich um einen Komplett-PC ohne weitere Aufrüstung.
    Warum?
    Kann durchaus eine Frage des Preises für den Komplett-PC sein, damit er in das übliche x99-Raster passt.
    Wenn es sich bei den 1- und 2GB Speichern um identische Speicher handelt, sollte das ganze kein Problem machen.
    Selbst wenn, wird das wohl bei der Konzeption des PCs ausgiebig getestet worden sein. Dell hat übrigens eigene Zulieferer.
    Diese sollte man sich durchaus mal ansehen, da das auf mögliche Probleme Hinweise geben kann.
    Ein Techniker des Herstellers, der weiß, um was für einen PC es sich handelt, sollte schon in der Lage sein, vor Ort einen Fehler zu diagnostizieren, vor allem, da er sich ja reproduzieren lässt. Die 5 Hauptbaugruppen, Mainboard, CPU, Grafikkarte, RAM, Festplatte und Netzteil sollten in seinem Gepäck liegen, er weiß ja, bei welchem PC seines Herstellers Probleme auftreten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page