1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

permanente (Boot-)Schleife

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kbirdy, Jun 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kbirdy

    kbirdy Byte

    Guten Nabend,

    Mein PC bootet seit einigen Tagen erst nach 30 minütiger Schleife. Was ich genau mit Schleife meine? Naja die Lüfter laufen nachdem ich den Powerbutton gehalten habe und dann werden sie kurz langsamer und darauf laufen sie wieder schneller (Erneuter Versuch zu booten?). Sozusagen werden die Hardwarekomponenten immer wieder mit Strom versogt..

    Dieser Prozess läuft 20-30 Minuten am Stück und dann bootet er normal, aber dann freezt er nach ein paar Sekunden vor dem Boot der HDD oder sogar danach (Nach dem Start des Betriebsystems).. Alternativ rebootet er sogar vor dem Boot der Festplatte..

    Was ich schon versucht habe:
    CMOS Reset (Sowie Batterie reset)
    Neues leistungsstärkeres Netzteil probiert
    Andere Festplatte

    Hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir ggbf. helfen..

    lg
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    da es anscheinend zu unterschiedlichen Zeiten / Phasen des Boot zum Absturz kommt, vermute ich mal Überhitzung bzw. defekte Bauteile.

    Sitzt der CPU Kühler richtig, ist er sauber?
    Kann man evtl. Bluescreens erkennen?
    Kann es sein, das der Plattencontroller spinnt? Das hatte ich beim letzten Dauercrash.

    Die Grafik wird es nicht sein, das äußert sich mit festgefrorenem Bild oder sinnlos blinkenden Screens

    Schau erst mal nach, ob innen alles sauber ist und melde dich dann noch mal.
     
  4. Mr_Vicetti

    Mr_Vicetti Byte

    Ich hatte mal einen PC mit einem defekten Ram-Riegel, der hat auch immer rebootet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page