1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Permanente CPU Last durch Schaltsekunde

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kalweit, Jul 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seltsam, da die PC-Welt auf der Jagt nach jeder eingesparten Sekunde am PC ist. :grübel:
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja. Privatanwender werden wohl kaum betroffen sein: Sie benutzen selten alte Kernel und haben noch seltener NTP installiert.

    Profis werden gestern mal ins Internet geguckt haben. Da gab's die Nachricht an jeder Ecke.
     
    Last edited: Jul 3, 2012
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Tzz, schließe nicht von dir auf andere. Ich habe sehr wohl ntp installiert (bzw das ist Fedora Standard) und verwende die Zeitsynchronisation.

    Und nein das Problem betraf nur RHEL 5 - 6.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Hätte ich es nicht gestern bei heise gelesen, hätte ich von der Schaltsekunde auch nichts mitbekommen.
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na und? :D
    Das widerlegt doch meine These nicht. Du gehörst halt zu der Gruppe Privatanwender plus neuer Kernel plus NTP. Betroffen wärst du nur, wenn du zur Gruppe Privatanwender minus neuer Kernel plus NTP gehört hättest. Und da ist es nunmal einsam. ;)
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Wobei so wie ich das Verfolgt habe, nicht alle ällteren Kernelversionen betroffen waren. RHEL 5.2 gab es schon ein Bugfix. Da wurde der entsprächende Pach augenscheinlich nicht weitergepflegt. So das alle davon was haben.

    Husst husst habe erst 3.34. Ich war im übrigen zu der Zeit nicht online.
    Der Rechner war zur der im Schlafmodus suspend to ram, ist aber ganz normal aufgewacht. Hinterher schwer zu sagen ob es mich erwischt hätte.

    Und was wäre passiert, neustart und gut ists. Das Problem haben eher die Serverfarmen.
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page