1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Permanente Rechtschreibprüfung, die sich nicht beenden lässt

Discussion in 'Office-Programme' started by snirg, Jul 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snirg

    snirg Byte

    Hallo liebe Mitleidenden,

    ich habe mir vor ~ einem Monat das Microsoft Office 2010 Home and Student Trial auf meinem Windows 7 Professional x64 installiert und bekomme seitdem bei jeder Word-Datei und jeder Open-Office-Datei permanent den Dialog zur Rechtschreibprüfung geöffnet. Ich habe keine Chance diesen Dialog zu beenden, die einzige Lösung ist den Prozess im Taskmanager zu killen.

    Diese Rechtschreibprüfaufforderung kommt seitdem in Open Office (und zwar in jedem Programm, sei es Impress oder Writer), in Mozilla Thunderbird (ich kann keine Emails mehr beantworten) und in jedem Programm von Microsoft Office.

    Habe nun Microsoft Office und Open Office komplett deinstalliert, alle (!?) Überreste entfernt und schaff es trotzdem nicht meine Emails zubeantworten. Die sofortige Rechtschreibprüfung in Thunderbird ist deaktiviert, eine erneute Installation von Open Office hat den Effekt nicht verändert.

    Selbst beim Öffnen eines leeren Dokumentes bekomme ich diese Aufforderung. :aua:

    Ich werde euch noch einen Screenshot zur Verfügung stellen.

    Könnt ihr mir vielleicht sagen was die Standardeinstellungen sind und wie ich diese vornehmen kann? Möchte mein System nicht schon wieder neu zu installieren, habe ich erst im Mai - vor allem nicht aus solch einem Grund.

    Vielen Dank im Voraus.

    MfG
    Snirg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page