1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Personal Firewall unter Suse 7.2 ???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Guerrilla, Sep 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guerrilla

    Guerrilla ROM

    Hallo.

    Also, zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich absoluter Linux-Neuling bin und mich seit Jahren nur mit Microsoft beschäftigt habe.

    Hier also meine Frage:

    Angeblich lässt sich bei Suse Linux 7.2 "ganz einfach per Mausklick" ein Personal Firewall einrichten. Okay, unter einem PFW verstehe ich - als alter Windows-User - so etwas wie Zone Alarm, Tiny Firewall, die FW von Sygate oder auch Norton Firewall. Alles relativ leicht zu konfigurierende Proggies, mit einer meist wunderschönen, künstlerisch wertvollen grafischen Oberfläche und einer einigermaßen verständlichen "Hilfe"-Datei.

    Nur wo in aller Welt finde ich bei Suse 7.2 einen Personal Firewall ??? Wie heisst er, wo finde ich ihn, und wie installiere ich das Teil ?????

    Ich hab\' das mit den fehlenden .exe-Dateien nämlich immer noch nicht ganz kapiert, und ausserdem bin ich blond ;-)

    Freue mich über jede hilfreiche Antwort,

    bye,

    Andi
     
  2. SRE

    SRE Byte

    Hallo Andi,

    normalerweise kannst Du die Personal Firewall beim SuSE Setup mit Yast2 (ganz zum Schluss) aktivieren. Schau doch mal bei den Yast2-Modulen nach.

    Gruss

    Steffen
    [Diese Nachricht wurde von SRE am 17.09.2001 | 19:41 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page