1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PF Outpost oder Sygate...

Discussion in 'Sicherheit' started by MartyS, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    hi,

    könnt ihr mir sagen, was "besser" die bessere PF wäre..?

    outpost oder sygate..? :)

    danke,
    gruss
    martin
     
  2. MartyS

    MartyS Kbyte

    das schau ich mir mal an - thx ukw..! :)

    martin
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Security by obscurity.
    Du möchtest, dass Sicherheitslücken geheimgehalten werden?
    ROFL
    Wohin das führt, sieht man bei Windows.
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

    Kein Grund zur Panik..

    der Wurm ist erst aufgetreten nachdem es ein Update (3.6.ccg) für die BlackIce gab. Wir haben unsere Server-Sensoren und die PC-Protection bereits in der Nacht vom 19. auf den 20.03 mit den Patches versehen. Wenn die Hohlköpfe von eEye keine Anleitung geliefert hätten wie der Wurm zu programmieren ist dann hätte es ihn vermutlich überhaupt nicht gegeben.
     
  5. Gast

    Gast Guest

  6. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    nimm die Outpost-Firewall, sie hat durchweg gute Referenzen. Ein sehr gutes Produkt ist die Blackice PC-Protection (Firewall, IDS, Application Control) von ISS. Allerdings eine anspruchvollere Software und daher nicht unbedingt "DAU geeignet".

    Generell nie ohne Firewallschutz mit dem Internet verbinden, egal in welcher Form (Hardware-Router mit Firewall, Microsoft-Firewall oder andere bekannte PFW's).

    Grüße
    UKW
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Du erzählst, sie soll zusätzlich zum AV schützen. Ich zeige. dass das nicht geht. (Du gibst das sogar zu).
    Du erzählst, dass sie telefonierende Programme kontrollieren soll.
    Ich zeige, dass das nicht notwendig ist. Was ich vergaß: Es ist auch technisch nicht möglich. Nur die sowieso harmlosen Programme lassen sich kontrollieren, die anderen injezieren mal eben in einen erlaubten Dienst oder Prozess eine eigene DLL und die PFW bekommt nichts mit.
    Du erzählst, dass du mit PFWs Dialereinwahlen verhindern willst.
    Ich zeige, dass das nicht geht. Guck mal ein bissel ins OSI-Modell. Vielleicht wirds dir dann klar.

    Mit anderen Worten: Du wurdest mit deine Annahme, die Dinger wären für irgendwas geeignet, 100%ig widerlegt und willst das nicht hören.
     
  8. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Dafür magst du keine Links NT-Dienste konfigurieren ;)
     
  9. MartyS

    MartyS Kbyte



    achso - ja wenn ich nicht mal einen port blockieren kann....?!? :aua:


    nun ja - müssig hier noch weiterzumachen....

    nite

    martin
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Entweder, man kann diese Programe so konfigurieren, dass sie das nicht tun (und das kann man z.B. beim WMP) oder man informiert sich, wozu dies tun und entscheidet dann, ob sie es dürfen oder man lieber eine Alternative benutzt.
    Nein. Nicht den Port sondern den dahinter laufenden Dienst. Und warum läuft dieser Dienst?
    www.ntsvcfg.de ist dir bekannt?
    Nein. Eine PFW überwacht keine Dialerversuche. Man installiert sich keine Dialer. Wenn doch, hat man Pech gehabt bei einer ISDN/Analog-Verbindung.
    Es gibt ein paar Anti-Dialerprogramme, die einigermaßen funktionieren. Es gibt Rufnummernsperre.
    PFWs schützen nicht vor Dialereinwahlen.
    Nicht wirklich.
     
  11. MartyS

    MartyS Kbyte

    nix gegen deine links - aber die 124875 sternchen sind doch ein wenig lang....


    tja - das mit dem umschalten ist leider zu "umständlich" und wird dann in der praxis eh nicht durchgezogen.... - ist halt leider so...

    "braucht die progs nicht".... - auch schmales brett...

    wenn es keine alternative zu spezieller software gibt, geht`s halt nicht anders - der blitz soll die programmierer treffen - aber zwischenzeitlich...

    mit den viren und würmern hast du natürlich recht, da nützt die pfw nix - sorry, hab ich falsch geschrieben im eifer des gefechts...

    die pfw soll primär verhindern, dass sich irgendwelche programme (z.b. mediaplayer, windvd, etc.) "unbemerkt" bei einer bestehenden verbindung irgendwohin verbinden/updaten - und z.b. ports 135, 137...1500, 5000 sollte ich ja mit einer pfw auch blockieren können...

    oder wenn eine neue dfü-verbindung (z.b. dialer) sich einwählen will - sollte die pfw doch auch ansprechen - oder...?

    also - es besteht immer noch die ursprüngliche frage - welches der beiden programme ist besser/weniger schlecht...? :confused:
    wobei langsam kristallisiert es sich ja doch heraus - dank an all die anderen...! :D


    gruss
    martin

    @mokum - das ist auch noch eine idee, hab ich gar nicht dran gedacht... - danke! :)
     
  12. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Man kann die Programme über die Verknüpfung mit rechter Maustaste --> Ausführen als... ganz bequem als Admin starten ohne das Konto zu wechseln.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Von der Bedienung her ist Outpost besser. Sygate hat so viele bunte Pfeilchen. Die nerven mit der Zeit. Andere Programme von Sygate fand ich auch nicht so toll.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ganz schmales Brett.
    Indiskutabel. Dann braucht er keins der Produkte.
    HINT: Man kann zwischen Admin und Gastkonto wechseln, wenn man Programme verwenden will, die das eine oder andere erfordern.
    HINT2: Internet erfordert Gastkonto mit so wenigen Rechten wie irgend möglich.
    Nein.
    Wenn er sich an das, was du ihm eingebläut hast, nicht hält, dann nützt ihm weder sein AV noch eine der beiden DTFWs.
    Während das AV "vielleicht" noch den einen oder anderen Schädling findet, irgendwann aber eben auch was übersehen kann, kann keine DTFW einen Mailwurm oder Virus finden.
    Aus meiner von dir kritisierten Linkliste kannst du ersehen, wie die dann auf den Rechner losgelassene Malware mit deiner Sygate oder Outpost umgeht.
     
  15. MartyS

    MartyS Kbyte

    :D ich glaub wir schreiben alle synchron... :D


    nee du - raten lassen wollt ich dich ja wirklich nicht...!

    aber da ja beide eine PWF sind - dachte ich zumindest - ging ich davon aus, dass der "verwendungszweck" relativ klar sein dürfte....

    denn eigentlich wollte ich ganz unabhängig vom zweck nur wissen, welches der beiden programm von bedienung und sicherheit das "bessere" ist....

    also einfach nur einen erfahrungsbericht - welches der beiden besser - oder wenn du so willst - weniger schlecht ist...?
    :cool:

    daten zielobjekt:

    kenntnisstand: gering bis DAU....
    browser: netscape
    email: postme
    (ms hab ich ihm schon ausgetrieben...)
    account: admin - da sonst einige progs nicht laufen...
    av: antivir personal edition
    eingeblääääut: MACH KEINE ANHÄNGE AUF UDN KLICK NIRGENDS DRAUF WO DU NICHT WEISST WARUM....
    gehorsam: mässig

    ....wie dau halt sind..... :rolleyes:

    deshalb zur UNTERSTÜTZUNG noch eine PFw.... - ist doch wohl besser eine als keine...?


    und deshalb wollte ich nur wissen - welches der beiden progs ist "besser" oder weniger schlecht...? :bet:


    gruss
    martin
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Da sich unsere Postings überschnitten:

    Ist ja noch schlimmer.
    Ein Kollege, dessen Kenntnisstand offenbar sehr gering ist und dessen Softwarebasis bisher nicht erläutert wurde (wie und womit holt er Mail? Wie geht er online? Womit surft er usw.) und dessen Umgang mit Daten aus unzuverlässigen Quellen auch nicht bekannt ist (öffnet er Mailanhänge? P2P? ICQ? IRC? Installiert er Software selbst oder lässt er das andere machen? Ist er als Admin online?) will sich also besser schützen? Dann soll er sich besser informieren.
    Wenn er nämlich unter irgend welchen Umständen Malware ausführt, hat er auch MIT Outpost oder MIT Sygate definitiv verloren.
     
  17. NEONeo

    NEONeo Guest

    @MartyS
    wenn die Sachlage so aussieht dann outpost,
    Aber bedenke ein sorglossurfvergnügen bietet diese PFW auch nicht...


    @ Steele muss hier eine Antwort immer einen 100%igen Sinn ergeben? :idee: ...:bse: :bse:
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Besser WOFÜR?
    Herrjeh...Junge.... Software dient idR bestimmten Zwecken. Nicht immer stimmt der Packungsaufdruck mit dem Leistungsumfang und dieser wiederum mit der vom User erhofften oder bezweckten Wirkung überein. (ganz besonders nicht bei Outpost und Sygate)
    Solange du hier nicht darlegen kannst, was konkret du mit einem dieser Produkte (ich kenne beide) bezwecken willst, kann man dir die Frage nicht sinnvoll beantworten, da man dann ja erraten müsste, was du bezwecken willst. Und du willst ja nicht, dass man falsch rät.
     
  19. MartyS

    MartyS Kbyte

    danke...! :cool:

    glaub der ist auch sympatischer..

    ich will mal - steele hör mal eben weg... :D - neben meinem hardwarerouter (mit filter und nat und schei.. und zeug) für einen kollegen PFW`s ein wenig durchtesten...

    der ist nur hin und wieder via modem 56k online für mails und kurzes surfing - und der will noch was zur unterstützung seines AV - da er soviel über würmer, etc. gelesen hat.... :rolleyes:

    gruss
    marty

    ps: steele kannst wieder mitlesen...! :D :D


    (nichts für ungut - aber ich weiss schon welche fragen ich stelle...! ;) )
     
  20. NEONeo

    NEONeo Guest

    MartyS:
    vom Handling her Outpost (die hatte ich auch mal)
    zu Sygate kann ich dir nix sagen, da ich diese PFW nicht kenne...
    aber schau mal hier auf tecchannel:
    http://www.tecchannel.de/software/405/index.html

    P.S. die Freewareversion von Outpost wird aber nicht mehr geupdatet das ist schon mal ein Manko...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page