1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pflege eines TFT-Monitors?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by $t3v3_o, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $t3v3_o

    $t3v3_o Byte

    Hallo, wie der Titel meines Themas schon lautet möchte ich wissen, wie ich meinen LCD Monitor reinigen soll und was ich dabei beachten muss ohne ihn zu zerstören.



    Kann mir jemand helfen?
     
  2. $t3v3_o

    $t3v3_o Byte

    eigentlich nur fingerabdrücke, ansonsten bin ich nichtraucher und tierlieb

    ich will halt net dass wenn ich mit nem feuchten tuch drüberwisch dasser putt is, son bildschirm kostet schliesslich auch geld
     
  3. Gast

    Gast Guest

    alles:D
    und wat nu:aua:
     
  4. $t3v3_o

    $t3v3_o Byte


    tja, nur scheisse wenn im handbuch davon nix drinnensteht
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mag schon sein - nur hilft es nichts, da im Zweifel der User das Gerät falsch behandelt hat...

    Gruss, Matthias
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tipp am Rande: Einige TFT-Hersteller raten ausdrücklich von der Verwendung von Mikrofasertüchern ab, da TFT's in verschiedenster Art beschichtet sein können und die Mikrofasertücher die Beschichtungen relativ einfach abreiben. Wenn auf dem TFT nicht grade Nikotin klebt, sollte einfaches Leitungswasser und ein Papiertaschentuch reichen.

    Gruss, Matthias
     
  7. Gast

    Gast Guest

    ...kräftig scheuersand genommen und nen topfkratzer und dann mal fein über die "mattscheibe" gewienert....

    was für ne frage....

    aber ich geb dir nen prima tipp....HANDBUCH des monis anguggen un dann passt des scho

    -kleiner scherz....es gibt auch massig reinigungsmittel für TFT?s und CRT?s


    greetz
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sollte man sich wohl lieber auf ein trockenes Staubtuch beschränken...

    Inwiefern benötigt Dein TFT denn eine Reinigung? Fingerabdrücke, Kaffeeflecken, erschlagene Fliegen, gelbe Nikotinschicht,...?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sollte man sich wohl lieber auf ein trockenes Staubtuch beschränken...

    Inwiefern benötigt Dein TFT denn eine Reinigung? Fingerabdrücke, Kaffeeflecken, erschlagene Fliegen, gelbe Nikotinschicht,...?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist die Beschichtung aber nicht viel wert...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist die Beschichtung aber nicht viel wert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page