1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PFN_LIST_CORRUPT

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DasExperiment, Sep 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    erstmal sorry für das "Schreien" bei der Themenbeschreibung, wollte aber die Meldung so wiedergeben wie der PC sie ausspuckt, also in Großbuchstaben.
    Zur Vorgeschichte: Wegen Mainboardwechsel instabiler PC, Ergo neu aufsetzen. Auf Grund von Fehlerverdacht erst schon LowLevel Format der 2. Platte, danach mit Herstellertool geprüft, keine Fehler, 1. Platte mit Herstllertool geprüft, keine Fehler. Beide Platten formatiert. Von W2K CD gebootet, bei Installation tritt obiger Fehler auf=> Bluescreen. Grrrr! Hat mir gar nix gesagt.
    Hab eben mal danach gesucht, MS Knowledge Base schweigt sich aus, bzw. spuckt folgendes aus was mir nicht wirklich weiterhilft.

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d285014

    Habe noch über Google gesucht aber nix richtig passendes gefunden außer einen Hinweis auf einen möglichen Speicherdefekt.

    Kann mir jemand von euch etwas genauer sagen um welchen Fehler es sich da handelt?
    Und wo kriege ich ein gutes Tool her das unter DOS den RAM auf Herz und Nieren prüft?

    Vielen Dank jetzt schon für Eure Bemühungen.

    MfG

    Matthias

    P.S.
    Hier das System

    -Big Tower 2 Gehäuselüfter + 1 Slotlüfter
    -350 Watt Netzteil mit 20A bei 3,3V und 35 bei 5,5V
    -Asus A7V KT133A Bios Revision 1009
    -AMD TB C 1,4 GHz @FSB100 MHz und 1050 MHz
    -Lüfter Akkura 2065 (7500 U/min @ Triebwerkslautstärke )
    -2x 512 MB Noname (ja ja ich weiß, Markenspeicher kaufen) RAM
    CL2 bei 100 MHz und CL3 bei 133 MHz @CL3 bei 100 MHz
    -Asus V7100 Gforce 2MX
    -AVM Fritzcard PCI
    -Fiberline 10/100 Netzwerkkarte
    -Sound Blaster 128 PCI
    -Seagate 20 GB (1. Platte als Primary Master)
    -WD 40 GB (2. Platte als Primary Slave)
    -LG 8X DVD (Secondary Master)
    -LG 48X CD-ROM (Third Master)
    -LG Brenner (Secondary Slave)

    Hoffe ich hab nix wichtiges vergessen.
    Da ich selbst net weiter weiß, bitte HILFE!

    Habe auch unter Software Win NT/Win2000 gepostet, bin mir nicht so sicher wo das Thema nun eigentlich hingehört. Alle evntl Antworten bitte unter folgendem Link:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=70923
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page