1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHDISK und VFAT

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OlBo, Feb 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OlBo

    OlBo ROM

    Moin, Moin!

    Als Neu-Besitzer eines Targa Xtender 300 mit Phoenix-BIOS habe ich versucht, die Festplatte umzupartitionieren (aus C: wurde C: und D: ). Zudem gab es da noch eine "Save to Disk" - Partition, die ich unverändert (?) gelassen habe. Alles hatte offenbar funktioniert: nach dem Neustart wurde die neue Partition erkannt, ein WORD-Dokument ließ sich dorthin kopieren und anschließend bearbeiten.
    Seit dem folgenden Tag läßt das System mich jedoch nicht mehr "herein": Maus, Festplatte und CD-ROM werden initialisiert, anschließend ist kurz ein "Save to Disk" - Menue zu sehen. Dann erscheint ein "vernichtender" Bildschirm, Blau mit folgendem Text: Fehler beim Initialisieren des VFAT-Geräts. Ein für VFAT erforderliches Gerät bzw. eine Ressource ist nicht verfügbar. VFAT kann nicht geladen werden. System angehalten.
    Die oben beschriebene Situation geschieht noch vor einem Zugriff auf das Diskettenlaufwerk (1st Boot) bzw. das CD-ROM Laufwerk (2nd Boot). Das BIOS läßt sich nicht aufrufen. Mehrfaches erneutes Starten des Systems - wie verschiedentlich empfohlen - hilft ebenfalls nicht.
    Hat jemand einen guten Rat oder gar die Lösung des Problems?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page