1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phenom 2 X4 965 - lohnt Upgrade auf AMD FX6 6100?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kubatsch007, Feb 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hi,
    mich würde mal interessieren ob sich es in Sachen Leistungsteigerung lohnt meinen Phenom 2 X4 965 durch einen AMD FX6 6100 zu ersetzen? Die Investitionen würde sich ja in Grenzen halten wenn ich die alte CPU dann verkaufe.

    Der FX verbraucht ja um einiges weniger Strom als der Phenom (95 Watt zu 140 Watt) und soll bei multi-threaded Anwendungen schneller sein.
    Andererseits ist er wiederum bei single-threaded Anwendungen langsamer als der Phenom.

    Irgendwie kann ich das nicht so recht einschätzen. Gibt es denn überhaupt noch single-threaded Anwendungen die so eine CPU überhaupt an seine Grenze bringen kann?

    Ich habe eigentlich nichts besonderes installiert. Windows 7. Office, ein paar Mediaplayer wie Itunes, XBMC, DVBViewer, ein paar 0815 Tools usw. Ansonsten das ein oder andere aktuelle Spiel. Was ich aber häufiger nutze ist Staxrip mit x264.

    Bei x264 wäre es interessant zu wissen ob ich mit einer spürbaren Leistungsteigerung rechnen kann. Um mal einen Wert zu nennen. Wenn ich ein 1080P Video da durchlaufen lasse komme ich immer so auf 6 - 7 Frames pro Sekunde. Es gibt zwar einige Benchmarks zu den CPU's aber die Ergebnisse kann ich ja schlecht übertragen.

    Was meint ihr wäre ein Upgrade in diesem Fall Geldverschwendung?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Uih, das sieht ja im Vergleich zu meinem Phenom wirklich nicht besonders lohnenswert aus. Bei ht4u.net sah es wenigstens teilweise ganz gut für den FX 6100 aus.

    Dann werde ich noch warten. Aber aus jetziger Sicht wird's dann aber wohlgleich ein kompletter Wechsel zu Intel werden. Hätte ich geahnt dass die Bulldozer CPU's im großen und ganzen so bescheiden werden hätte ich mir vor einigen Monaten den Kauf eines AM3+ Boards gespart.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, ein FX-8 muß es schon sein, damit Du was spürst.
    Allenfalls wenn der Rechner dauerhaft läuft, lohnt es sich über die Stromrechnung.
     
  5. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Soviel wollte ich dann doch nicht investieren.
    Naja, dauerhaft läuft der Rechner auch nicht unbedingt.
    Ich warte dann mal den Sommer/Herbst ab und schaue was sich so ergibt bis dahin.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem i7-3930K gibt es einen kräftigen Leistungsschub.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page