1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phenom 955 BE neuer Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vadder12, Jul 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *auf dem Dachboden wühl*
    Da ist allenfalls ein Herstellerlogo drauf, daß ich nicht kenne.

    Im Moment hab ich das Teil tatsächlich nicht in Benutzung, aber das kann sich ja durchaus in der Zukunft wieder ändern, darum geb ichs ungern her.
    Mein Kühler war gar nicht erst für den AM2 vorgesehen, darum hab ich mir einfach im Baumarkt paar Kleinteile besorgt und den mehr oder weniger kunstvoll festgeschraubt.

    Eine Mutter o.ä. ist aber nicht unten dran, ist einfach nur ein Loch. Ich kann mir also nicht vorstellen, daß die Schrauben direkt ins Ret.Mod. geschraubt werden, allenfalls daß in an der Halteklammer verschraubt werden und durch das Loch nur unten rausgucken können.

    Anbei noch paar Bilder:
    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  2. vadder12

    vadder12 Byte

    vielen dank für die ausfühliche antwort!
    wie würdest du denn den lüfter befestigen? Es ist eine normale maschinenschraube. Villt das Loch etwas kleiner bohren damit die schraube richtig fest sitzt?
    vadder 12
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, ich glaube nicht, daß man die Schraube IN das Modul schrauben muß, sondern daß sie in den Metallbügel geschraubt wird. Da müßte ja dann ein Gewinde vorhanden sein.
    Ohne das Ganze vor mir zu haben, kann ich da auch nicht mehr zu sagen, evt. kannst Du ja mal ein Foto machen.
     
  4. vadder12

    vadder12 Byte

    ok habe ihn befestigt.
    noch eine frage was sind so durchschnittstemperaturen?
    also ich habe videobearbeitug gemacht. 100% ausgelastet. Dann war er auf 55grad . Wenn ich jetzt spiele ist sehr arbeitsspeicher und cpu intensiv ist er auf 46grad. Wenn ich nur schreibe und in windows was mache ist er auf 38 bis 40 grad. Sind diese Werte normal?
    mfg vadder 12
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wichtig ist eigentlich nur, wie die Temperaturen bei Vollast aussehen.
    Dazu am besten mal Prim95 nehmen und den TortureTest small oder largeFFT starten, dann sind alle 4 Kerne auf 100%.
    Nebenbei die Temperaturen beobachten.
    So lange es da unter 60°C, die Kerne ggf. 65°C bleibt, ist alles OK.
     
  6. vadder12

    vadder12 Byte

    so ich habe prime 10 min lang laufen lassen. Everest hab ich nebenbei laufen lassen und die temperatur ging immer weiter rauf. am ende habe ich abgebrochen bei 61grad cpu temperatur, wobei jeder kern da nur 56-57 grad hatte. Ich denke wenn ich den jetzt noch ne stunde hätte laufen lassen wär der bestimmt auf die 70 zugegangen.
    Also was soll ich machen?
    vadder 12
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das immer noch so?
    Dann nimm den Lüfter von der Seite und bau den hinten ein, dort kann er die warme Luft besser rausschaufeln.

    Was haben die anderen Temperaturen gemacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page