1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by miXXed_uP, Apr 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Hey Leute,

    ich krieg meine CPU ums verrecken nicht über 4Ghz Primestable.
    Hab den 955BE mit C3 Stepping und nen Gigabyte MA770T-UD3P.
    Habe schon verschiedene Methoden ausprobiert. SuperPi oder Benchmarks klappen, nur halt System ist nicht stabil.
    Zur Zeit läuft mein Sys so :
    FSB 250
    Multi x15.5
    VCore 1.44
    NB VID 1.2
    RAM Multi x5.33 damit wieder auf 1333Mhz
    HT Multi x8 damit HT 2000Mhz
    So läuft mein Sys stabil mit 3875 Mhz. Wenn ich jetzt den Multi auf 16 anhebe, was in genau 4Ghz resultiert, schmiert der PC nach ner halben Minute Prime95 ab. Hab auch VCore auf 1.55 und NB VID auf 1.24 angehoben, trotzdem BSOD.

    Weiß jmd was ich falsch mache ?

    Greetz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du wirst die Grenze erreicht haben.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wie sehen die Temperaturen bei Volllast aus
    messe mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , im Hintergrund laufenlassen - über hardware - Sensor werden die max Temps gespeichert.

    Willst Du noch mehrere 10tel mhz rauskitzen, so versuche Dein Ziel über den FSB zu erreichen.
     
  4. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    also mit 3,9Ghz bei 55°C nach 15 Min Prime95.
    Alles darüber endet mit Prime in nem BSOD. Wahrscheinlich ist der 770er Chipsatz nicht der beste zum übertakten
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    klar, dass der 770 Chipsatz nicht der beste zum Uebertakten ist. doch sehr gut ist er trotzdem. Es hängt auch vom Hersteller und Modell des Board wie auch Bios ab, und andere Komponenten spielen da auch rein, niemand weiss, ob es an der CPU z.T. liegt.
     
  6. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also wenn Du maximale Temps zum testen haben möchtest würde ich LinX empfehlen das ist afaik das übelste Burn Tool ever.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page