1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phenom II x2 555 kern freischalten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vielfresser, Mar 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    hallo pc-welt forum,

    Ich hab mir vor ner woche den Phenom II x2 555 zugelegt. Dazu das MSI 770-c45. Weil ich im Internet jetzt schon ziemlich viel vom freischalten der Kerne gefunden habe, hab ich es einfach auch mal selbst probiert:
    ACC=Auto
    wenn ich jedoch EC Firmware auf special stelle und neustarte, hängt sich der pc beim start auf. Am start zeigt es noch Amd Phenom II x4 b55 an. Danach friert das Windows logo ein.

    ich schätze, dass einer der kerne defekt ist. nun will ich aber ausprobieren, ob er vllt als dreiker laufen würde. ich weiss nur nicht wo. ich hoffe ihr könnt mir helfen^^
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Google sagt: "Geht nicht mit jedem Board. Geht nicht mit jeder CPU."
     
  3. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    wenns nach google ginge würde es sicher funktionieren, denn da gibts mehrere leute, bei denen es geklappt hat
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    :rolleyes:
    Damit das zutreffen würde, müsste es heißen
    Du brauchst ein Mainboard mit SB710, SB750 oder GeForce8300(nForce 730a). Im BIOS muss ACC bzw. nVidia Core unlocker eingeschaltet und unterstützt werden.
    Wenn das gegeben ist brauchst Du noch Glück, und garantiert wird garnichts.
     
  5. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Die Porzessoren werden ja nicht grundlos als x2 verkauft. Man kann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit davon ausgehen,dass weitere Kerne defekt sind. War bei meinem x3 720BE auch so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page