1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phenom II X4 955 auf 3,6 GHz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by kroenefl, Feb 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Hallo alle zusammen,
    ich möchte gerne meinen Phenom II X4 955 von 3,2GHz auf 3,6GHz übertakten. Das Board ist ein Gigabyte MA770T-UD3P, die Grafikkarte falls es interessiert eine GTX 570.
    Ich habe mal zwei Bilder von meinen Bios Einstellungen hochgeladen, vielleicht könntet ihr mal durchschauen und mir sagen ob das alles soweit "ungefährlich" ist und keine Einstellung dabei ist, die mir irgendetwas durchbrennen lassen kann.
    http://s3.directupload.net/file/d/2424/fh2n4mz6_jpg.htm
    http://s13.directupload.net/file/d/2424/xew8bwcw_jpg.htm
    Besonders diese 1,8V bei PCIe NB Voltage wundern mich, die Werte sind allerdings alle die Voreinstellungen vom Bios selbst.
    Wie steht es um Cool & Quiet bei Übertaktung?
    Gruß
    Edit: Prime ist nach 10Min mit einem Bluescreen abgestürzt, hat vielleicht jemand Erfahrungen ab was für einem VCore der 955er stabil auf 3,6GHz laufen sollte? Ich weiß, dass man keine genauen Werte geben kann. Ich meine einmal 1,4V gelesen zu haben?
     
    Last edited: Feb 3, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lade mal wieder die Grundeinstellungen.
    Was erwartest dir von den 0,4 GHz,für was soll das gut sein,wo reicht die Leistung der CPU nicht?
    Wichtig wäre welcher CPU-Kühler wird verwendet?
     
  3. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Wollte schauen was so drin ist, vor allem einem Freund zeigen wie unsinnig CPU-lastig der 3dMark06 ist (Spiele sind ja doch eher GPU-lastig).
    Die 400MHz haben mich von 17k Punkte auf 19k gehievt.
    War aber nur eine kurzfristige Sache, der Standardtakt hat bis jetzt überall gereicht, außerdem möchte ich nicht auf C&Q verzichten, die Strompreise sind ja wirklich schon hoch genug.
    Mein Kühler ist ein Mugen 2, bei 3,6GHz Takt und 1,4Vcore, war nach 1h Prime die Höchsttemperatur 48°C.
    Edit: Ich weiß übrigens, dass die Benchmarks nicht aussagekräftig sind und eigentlich doch recht unsinnig, aber der Spieltrieb ist manchmal stärker^^
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Ah ja, mal schaun, was drinn ist...Und dann wieder der berühmte Spruch: "Boh äh, mein PC ist viel stärker als deiner" Wie nennt man das nochmal? Ach ja, der berühmte "Schwanzvergleich"......
     
  5. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    That's life^^
    Wobei ich ja nicht zu kompensieren habe, von daher ist es halt wirklich eher ein "schauen obs denn auch was bringt" :) Nur auf die 3-4 fps in Spielen kann ich momentan auch verzichten...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange Du die Spannungen nicht (zu) hoch setzt, sollte es kein Durchbrennen o.ä. geben. Da der Multi frei zu sein scheint, änderst Du ja außer der CPU nix, die restlichn Komponenten bleiben von der Übertaktung verschont, also muß man bei denen auch keine Spannungen hochjagen.

    Ich würde aber nicht alles im Bios verstellen, sondern mit K10stat testen, bei welchem Einstellungen die CPU stabil läuft und auch damit den Takt nur nach Bedarf hochsetzen lassen. Das erspart dann auch Cool'nQuiet bzw, ist sogar deutlich besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page