1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phenom x4 seit 2Jahren anscheinend bei 70Grad gebraten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kyra66, Jun 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kyra66

    Kyra66 ROM

    Hallo,

    mein AMD Phenom II X4 955e 3,2Ghz läuft anscheinend auf einer Temperatur von 70Grad. :mad:
    Zumindest sagen mir das die Programme PC Wizard und Speedfan. Es handelt sich um die "Core Temperatur" falls das doch was anderes sein sollte.
    Nun soll laut AMD mein Prozessorchen maximal 62Grad heiß sein, ich hab den PC leider schon fast zwei Jahre in der Ausstattung. Bisher hab ich mich nie drum gekümmert. :rolleyes:

    Es ist soweit ich mich erinnere ein Artic Cooling Freezer 7 als Prozessorkühler verbaut, kann aber auch der mitgelieferte gewesen sein, weiß nicht mehr genau. War damals leider nicht möglich nen besseren zu verbauen da der Platz wohl nicht reichte (ursprünglich sollte es nen guter sein, Scythe Mugen 2 oder so ähnlich).
    Wie auch immer: Sollte ich mich schnellstmöglich um einen leistungsstarken Kühler kümmern? Oder ist diese Core Temperaturbegrenzung seitens AMD zu tief gegriffen?


    Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank für Antworten/Hilfe :bitte:
    Kyra
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du auch Ausfallerscheinungen, z.B. Bluescreen etc. am PC gehabt?
     
  3. Kyra66

    Kyra66 ROM

    Hi,


    bisher hatte ich vor ca 6-8Monaten mal einen Bluescreen, welcher aber wohl was mit der Grafikkarte zu tun hatte. Sonst habe ich keine wirklichen Probleme bis auf den lauten Lüfter, der teils mit 4500rpm läuft und das auch relativ laut, vor allem bei hohen Außentemperaturen.
    Ich mache mir hauptsächlich um die Lebensdauer Sorgen. Leistung soll das ja auch zum teil negativ beeinflussen, wenn ich das recht verstanden habe schaltet er sich ein wenig runter um nicht zu explodieren sozusagen.

    Vielen Dank für die fixe Antwort!
    Liebe Grüße
    Kyra
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ich würde mal den PC bzw. die Lüfter reinigien, vllt. ist er arg verstaubt;) Bei Bedarf kannst du evtl. die Wärmeleitpaste bwz. Pad erneuern (auf der CPU).

    Snake
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um welches Mainboard handelt es sich genau? Dafür gibt es vielleicht ein Herstellertool, um die Temperatur genauer anzeigen zu lassen. Ich würde auch mal im BIOS die Temperatur anzeigen lassen. Dort sind noch keine Stromsparfunktionen aktiv, so dass die CPU dort auch gut warm wird.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowohl für die Lebensdauer als auch für den Stromverbrauch und natürlich für die Ohren wäre ein guter Kühler sinnvoll.
    Also zück mal ein Lineal und miss nach, wie viel Platz genau ist (von der CPU bis zur Seitenwand und natürlich um den Sockel drumherum).
    Bilder oder Anmerkungen zur Gehäusebelüftung sind auch nützlich.

    Freezer7 oder Boxed-Kühler nimmt sich nicht viel, beide sind relativ schwach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page