1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Philips 109S20 oder MBO e-tron 995

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Urmel1, Mar 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Hallo
    Wenn jemand einen dieser Monitore hat, ich suche einen Erfahrungsbericht zur Kaufentscheidung.
    MfG

    Ps: das ist eine ernstgemeinte Frage ;)
     
  2. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hi.

    ich habe erst vorgestern den philips gekauft. was soll ich sagen?
    so gut wie mein verstorbener miro ergoline D 1786 TE ist er längst nicht. und damit meine ich daß er mir zu dunkel erscheint, egal wie ich helligkeit und kontrast einstelle: irgendwas stimmt einfach nicht oder meine augen sind zu verwöhnt...
    ein glück daß ich per gammakorrektur der graka-software dies _einigermassen_ hinbekam.
    ausserdem ist an der linken unteren seite ein geometrie-fehler, den ich recht mühsam per (sehr guten) OSD zurechtbog...;)
    ob alle 109S20 so sind kann man nicht sagen. vorführen lassen.

    trotzdem ist er eine empfehlung wert, da die lichtverteilung und die farbbrillanz bis in alle ecken sehr gut sind. ausserdem habe ich trotz der grösse sogar etwas mehr platz auf dem tisch.
    das feature "lightframe" habe ich noch nicht ausprobiert (keine zeit+lust). damit soll es möglich sein in z.b. videos die helligkeit per software einzustellen.
    bezahlt habe ich (im ladengeschäft) 340€. im netz gibt es bereits angebote ab ca. 280€, aber ich hatte einfach keine zeit.

    insgesamt bin ich recht zufrieden mit meinem spontankauf, welcher ja oft ein griff ins klo ist...;)

    über den MBO kann ich nichts sagen, hoffe trotzdem geholfen zu haben, falls du dich nicht schon entschieden hast.

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page