1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Philips 234EL - geht kurz aus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ikaaa, Jan 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikaaa

    ikaaa ROM

    Hi Leute,
    ich habe ein Problem und keine ahnung wie ich lösen kann :(.
    Mein Philips 234EL geht alle 30 min bis 1h für etwa 3s -5s kurz aus und dann wieder an.
    Ich habe den Monitor gerade gebraucht erstanden. Angeschlossen ist er an eine AMD Radeon Powercolo HD 6850 von diesen habe ich 2 Stück verbaut die allerdings nicht im Crossfire betrieb laufen. Nicht im Crossfire hab ich sie weil ich zusätzlich zu meinem "neuen" Phillips 234EL (HDMI) einen Samsung Syncmaster 2043bw(DVI) und einen Samtron 50x(VGA) an dem PC angeschlossen habe. An die erste Karte ist der Phillips und der Samsung angeschlossen und die zweite nur der Samtron.
    So jetzt meine frage hat jemand von euch ne ahnung was das kurze deaktivieren des Phillips auslösen könnte? Und ob sich das beheben lässt?
    mfg und danke schonmal Ikaaa
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mach das Ausschlussverfahren:
    vergewissere dich, ob es nicht an der Graka 1 oder 2 liegt und teste den Philips auch als Einzelgerät und wiederum an verschiedenen Ports.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das Gerät schafft mit Glück noch ein paar Wochen. Das Fehlerbild passt genau auf meinen alten 16:10 Monitor, der hat nach ähnlichen Bildstörungen irgendwann gesagt, ich gehe jetzt in den Stand-by und nie wieder an.
     
  4. ikaaa

    ikaaa ROM

    @ mike Ok werd ich probieren =)

    @ Dogeater mhm mist ok na wenigstens habe ich "nur" 50€ für gezahlt ^^
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei einem alten CRT - alle 3-4 Std. für 1 Sek. Blackout - waren es ca. 2 Monate, bis ich Reparaturzeit fand. Ursache war nur ein defekter Kondensator. Hatte aber das Gefühl, der hätte auch noch ein halbes Jahr mehr durchgestanden.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein CRT starb mir auch schon. Es gab ein Trommelfeuer und die Kernfusion startete vor meinen geblendeten Augen. Leider konnte ich die hochkomplexen Special Effects gepaart mit dem bombastischen True4D-Surround, auf die Schnelle nicht genießen. :D
     
  7. ikaaa

    ikaaa ROM

    Hallo nochmal, =)
    also habs dem Ausschlussverfahren nach ausprobiert. der Monitor geht immer aus egal ob alleine an den Computer angeschlossen oder mit einem der anderen Monitore :(
    Ich habe auch beide grafikkarten durchprobiert

    mfg Ika
     
    Last edited: Jan 26, 2015
  8. daLexi

    daLexi Kbyte

    Tja. Gebrauchte Ware halt.
    Hast du beim Verkäufer mal nachgefragt? (Ich glaube nicht das er die Wahrheit sagt...)
     
  9. ikaaa

    ikaaa ROM

    Der Verkäufer meinte, er hatte den Monitor ewig im Keller. Vor dem Verkauf hat er ihn kurz angeschlossen und er hat funktionier.^^ Ob das der Wahrheit entspricht kann ich jetzt leider nichtmehr nachvollziehen. :/

    Mike du hattest gesagt, dass bei dir ein Kondensator defekt war. Ich habe zwar ein Multimeter allerdings ohne der Möglichkeit Kondensatoren zu messen. Konnte man bei deinem Monitor direkt von außen erkennen welcher Kondensator kaputt war, oder musstest du alle einzeln mit einem Kapazitätmessgerät prüfen?
    Bzw. Ich habe gerade in einem youtube Video gesehn, dass sich ein Elektrolytkondensator "aufbläht" wenn er defekt ist. Ich werde am Wochenende den Monitor mal aufmachen und schauen ob ich dort einen solchen Kondensator finde. =)
    mfg Ika
     
    Last edited: Jan 26, 2015
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein, Monitor zerlegt und am Meßplatz mittels RLC-Meßbrücke geprüft.
     
  11. ikaaa

    ikaaa ROM

    Hmh ok
    ohne so einer RLC-Meßbrücke, oder einem Kapazitätmessgerät wird es dann kaum möglich sein den Fehler zu finden oder?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mit einem haushaltsüblichen Dig-Multimeter ist nur bedingt und grob eine Komponentenmessung möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page