1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Philips 46PFL9707 Produkteinschätzung: Theorie und Praxis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by heroge, Jul 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heroge

    heroge ROM

    Theoretisch ist das ja ein Top-Modell. In der Praxis zeigen sich aber erhebliche Mängel bei Bild und Ton, die, wie in diversen Foren ja bereits diskutiert wird, in der Software von Philips begründet zu sein scheinen.
    Das Tonsignal wird im TV bereits so aufgesplittet, dass an einer angeschlossenen Home-Cinema-Anlage ein falsches Tonsignal ankommt, das zu regelmäßig auftretenden Tonaussetzern führt. Schaltet man das TV-Gerät um von Mehrkanalwiedergabe auf Stereo, dann kommt aus der (in diesem Fall Bose-)Anlage nur noch mickriges PCM 2.0. Aber selbst dann ist man bei HD-Sendern nicht vor Tonaussetzern gefeit.
    Im Bild zeigen sich Schlieren und Ruckeln, das einhergeht mit ruckelndem Ton.
    Leider geht das offensichtlich vielen anderen Nutzern auch so.
    Alles in allem scheint das Gerät nicht ausgereift. In Märkten wird das Gerät bereits zu Schleuderpreisen angeboten.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Knaller... :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page