1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Philips BDM3270: Einstellung der Neigung/Höhe?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jolaos, Sep 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jolaos

    jolaos ROM

    Hallo,

    ich habe bei besagtem Monitor das Problem, dass sich der Monitor zwar mit vier Schrauben mittels einer am Standfuß befestigten Platte einfach an den Fuß schrauben lässt, das Gelenk aber steif bleibt und sich auch in der Höhe nicht bewegen lässt. Schrauben sind am Gelenk noch zwei zu finden, diese sind aber aufgrund der fixen Metallkonstruktion mit einem Schraubenzieher nicht erreichbar.
    Die Anleitung zeigt nur das Anschrauben des Monitors mit den erwähnten vier Schrauben. Der Monitor ist zwar noch ziemlich neu, aber vielleicht weiß jemand Rat?

    Einen herzlichen Dank.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Poste bitte das Bild.
    Vielleicht ist es auch nur eine starre Konstruktion.
    Wenn der Monitor eine nach VESA-Standard Montage zulässt, kauf dir einen passenden Standfuss mit Swivel- und Kipp-Funktion.
     
  3. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wird doch klar und einfach verständlich in der Bedienungsanleitung dargestellt.

    Siehe > 2. Monitor Einrichten / Physische Funktionen ab Seite 9

    ;) ... Na ja, ... "minimaler" Mucki Einsatz wird dazu schon benötigt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page