1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHISH/Bankfrau.BH.2

Discussion in 'Sicherheit' started by Klaus Werner, May 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    warum sollte er sich Teile seiner Google Toolbar zerschießen nur weil Avira (Antivir) einen Fehlalarm produziert?


    Grüße Jasager
     
  2. ewsch

    ewsch Byte

    Hallo Jasager,

    die wird nicht zerschoßen, ist nach Neustart von Fox wieder ohne ausfälle da. Als ich vorgestern, am 11. zum erstenmal den Alarm auf dem Schirm hatte, habe ich im Netz nur diese Mdg gefunden
    Details zur VDF Version 6.34.00.196
    VDF Datei erstellt am Tue, 18 Apr 2006 14:38 (GMT+1)
    Die folgende(n) Signatur(en) wurde(n) zu Ihrer Signatur-Datenbank hinzugefügt :
    • BDS/PPdoor.bc.18
    • DR/Parite.C
    • DR/Parite.D
    • DR/VB.YW.1
    • DR/VB.YW.2
    • EXP/JS.Phel.X
    • HTML/Dldr.Ban.ahr.1
    • HTML/Dldr.Ban.ahr.2
    • PHISH/Bankfrau.BH.1
    • PHISH/Bankfrau.BH.2
    • PHISH/Bankfrau.BH.3
    • PHISH/Bankfrau.BH.4
    • PHISH/Bankfrau.BH.5
    • PHISH/Bankfrau.BH.6
    • PHISH/Bankfrau.BH.7
    • PHISH/Bankfrau.BH.8

    gestern habe dann wie schon berichtet gehandelt - ohne das inzwischen vorhanden Update von Antivir.

    MfG ewsch
     
  3. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    die Toolbar selbst zerschießt du zwar nicht, aber die Phishingschutzfunktion der Toolbar (was man auch immer davon halten will), dort wird wahrscheinlich in der Blacklist die IP einer Seite gespeichert, auf die Antivir mit der Meldung Bankfrau (Wo ist da eigentlich das "d" am Schluß hingekommen? Soll sich nämlich nicht auf die nette Dame am Schalter beziehen, sondern auf das englische Wort fraud (Betrug)) anspringt. Ganz klar ein false positive von Avira.
    Übrigens soll Gerüchten zufolge das Problem mit dem neusten Update behoben worden sein.


    Grüße Jasager
     
  4. Leider hat sich meine Meldung mit dem jüngsten update sei alles gut, als falsch erwiesen. Ich habe nach wie vor die Meldung
    KW
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    @Klaus Werner
    Ich kenne mich mit Avira nicht besonders gut aus, aber gibt es dort ev. eine Funktion mit der man den Phishingschutz ausschalten kann?
    Wenn ja, würde ich den einfach mal eine Woche ausschalten und dann nochmal schauen wie es aussieht.


    Grüße Jasager
     
  6. marijke

    marijke ROM

    Hallo,
    ich hab seit 2 tagen genau das gleiche problem mit dieser Datei. Falls es sich wirklich 'nur' um einen Fehlalarm handeln sollte, wär das gut. Aber falls nicht, könnte mir irgendjemand helfen, den zu entfernen, so dass ich das auch verstehe?:idee:
    wäre sehr nett von euch.
    braucht ihr den pfad oder so?
    marijke
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo marijke

    Klick mal auf den nachfolgenden Link:

    http://www.virustotal.com/vt/en/resultadof?95f576288d1bc36b969def3246606e53

    Gerade mal 2 von 24 Anti-Viren-Programme erkennen da einen "Schädling". Da ist dann von auszugehen, dass es sich wohl um einen Fehlalarm handelt. Wenn knapp die Hälfte einen Schädling erkennen würde, dann sehe die Sache schon anders aus.

    Edit:

    Gerade im AntiVir-Forum gefunden:

    http://forum.antivir-pe.de/thread.php?threadid=7893&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2 (Beitrag von ewsch um 13:18 Uhr.)

    Gruß
    Nevok
     
  8. marijke

    marijke ROM

    @ nevok

    dankeschön :) .
     
  9. ewsch

    ewsch Byte

    Hallo ,

    melde mich noch mal,
    allein die Tatsache das Antivir die Def zu • PHISH/Bankfrau.BH.2 Details zur VDF Version 6.34.00.196
    VDF Datei erstellt am Tue, 18 Apr 2006 14:38 (GMT+1)
    Die folgende(n) Signatur(en) wurde(n) zu Ihrer Signatur-Datenbank hinzugefügt : hat zeigt doch das der Fehler in der Datei von Google liegt - denn vom 18.4. bis jetzt kam kein Alarm und wenn Fox neugestartet wird ist eben dies black List wieder da - nur es kommt kein Alarm. Der Alarm kommt auch nicht im Safe Mode von Fox mit Google Bar und auch nicht bei IE6 mit Google Bar.
     
  10. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Schlägt Antivir oder Google Alarm? Also wessen Schuld ist der Fehlalarm dann? Also nur weil google der Auslöser ist, heißt das doch noch lange nicht das sie "Schuld" haben. Fakt ist, es gibt keinen Virus und Antivir schlägt Alarm, also ist dort der Fehler zu suchen. Und wenn Antivir nicht fähig ist mit der google Toolbar zusammen zu arbeiten sollen sie das gefälligst in ihre Produktbeschreibung erwähnen.


    Grüße Jasager
     
  11. Hallo ewsch, sorry daß ich erst jetzt antworte.
    ja, das ist die Lösung!!
    Wie aus dem Forum von Forum von Antivir hervorgeht.
    Vielleicht noch erwähnenswert. Antivir deaktivieren, versteckte Dateien sichtbar machen, dann auf C:/Dokumente und Einstellungen/ "Benutzerkonto"/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/"Profil"
    Ich hatte nämlich zunächst den Ordner google-safebrowsing bei mir nicht gefunden:
    /google_safebrowsing/
    Danke , es lebt sich ohne dauernde Warnungen doch besser!
    KW
     
  12. Ich habe im Firefox unter Extras, Erweiterungen die Googleleiste rausgeschmissen´. Seitdem scheint das Problem nicht mehr aufzutreten. Versucht es mal. Ihr müsst allerdings den Firefox neu starten. Viel Erfolg.
     
  13. Kuddl1

    Kuddl1 ROM

    Ursache koennte tatsaechlich an einer URL auf einem Google-Server liegen. Auch ich konnte die durch ANTIVIR 'angemeckerte' Datei mit den ueblichen Suchfunktionen auf meinem PC nicht finden. Daraufhin habe ich alle Firefox-Erweiterungen in Zusammenhang mit Google deinstalliert. Das Problem besteht seitdem nicht mehr. Ich weiss nicht, in welcher Erweiterung die eigentliche Ursache 'steckte', moechte es jetzt aber auch nicht mehr durch Ausprobieren herausfinden..... Das Google-Suchfenster in der Firefox-Kopfleiste beinhaltet es jedenfalls nicht, wie die weitere Nutzung taeglich zeigt.
     
  14. marijke

    marijke ROM

    hallo,
    ich schreib jetzt einfach mal hier rein, weil ich glaube, dass es ziemlich ähnlich ist. denn seit gestern zeigt mein antivir mir wieder eine warnung wg. phish/ebayfraud.cf an.
    kann es sein, dass das auch wieder nur ein 'fehlalarm' ist? hat sonst jemand etwas bemerkt?
    oh, falls es schon nen thread gab, sorry!
    marijke
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    In welcher Datei in welchem Verzeichnis wird das gefunden?
     
  16. marijke

    marijke ROM

    es ist genau der gleiche pfad, wie bei dem phish/bankfrau-alarm

    C:\Dokumente und Einstellungen\Marijke...\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Prof iles\irnoeajv.default \google_safebrowsing\google-black-url.sst

    Aber seit gestern taucht diese Warnung auch nicht mehr auf, deswegen nehme ich mal an, dass es wieder nur ein Fehlalarm oder sonstiges war.
    Aber trotzdem danke :) .

    Marijke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page