1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHISH/VolksBfraud.E-Virus - Bin ratlos

Discussion in 'Sicherheit' started by fiesie, Nov 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fiesie

    fiesie ROM

    Moin, Antivir hat bei bei mir folgendes gefunden:

    C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\USER\ANWENDUNGSDATEN\THUNDERBIRD\PROFILES\TPTY
    9S3V.DEFAULT\MAIL\LOCAL FOLDERS\INBOX

    Enthält Code des PHISH/VolksBfraud.E-Virus.
    Diese Datei ist ein E-Mail Ordner der nicht gelöscht oder verändert werden darf.

    Na super, das war wohl n Virus von diesen Volksbanken-PhishinGoogle-Mails.
    Problem: Antivir möchte meine Mailordner nicht löschen, ich selbst bin anscheinend
    zu doof diese zu finden, um sie manuell zu löschen.

    C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\USER\ANWENDUNGSDATEN
    Soweit, so gut, heist bei mir zwar application data, aber bis dahin komme ich noch.
    THUNDERBIRD\PROFILES\TPTY9S3V.DEFAULT\MAIL\LOCAL FOLDERS\INBOX
    gibts nicht.
    Ich hab da nur nen Microsoft-Ordner, auch nix verstecktes....


    Hülfe?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Anwendungsdaten ist ein verstecktder System Ordner. "Nur" verstreckte Dateien und Ordner anzeigen lassen hilft da nicht - es gibt in den Ordneroptionen ein eigenes Kästchen für versteckte Systemdateien.

    Gibt einfach den Pfad direkt in die Adressleiste des Ordners ein dann kommst du auch hin
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht wäre es einfacher, mal in THUNDERBIRD die entsprechende Mail endgültig zu löschen.
     
  4. trewika

    trewika Byte

    Ich hatte dasselbe Problem.
    Die Datei Inbox muss gelöscht werden. Nicht das Verzeichnis Inbox
     
  5. Hiho!
    Ich habe das gleiche Problem.
    Da ich aber ne Menge Mails in meiner Inbox habe und die durch das löschen der Datei "Inbox" wahrscheinlich alle futsch sind, habe ich eine bessere Lösung.
    Das Problem tritt auch auf, wenn die Mail mit dem Virus schon gelöscht wurde.

    Lösung :
    Die Mail löschen.
    Anschliessend Thunderbird schliessen.
    Thunderbird wieder öffnen, alle Mails aus dem Ordner "Inbox" in "Vorlagen" verschieben.
    Wenn alle Mails verschoben wurden, Thunderbird schliessen.
    Thunderbird wieder öffnen, alle Mails wieder in "Inbox" schieben.
    Zwischendurch kommen wieder Meldungen wegen dem Virus.
    Diese einfach bestätigen.
    Problem gelöst :)
     
  6. Zitat :
    Loesche die Email in deren Betreff oder als Sender irgendwas mit "Volksbank" steht und komprimiere dann diesen Ordner.

    Das behebt das Problem anscheinend noch schneller als meine doch etwas umständliche Methode :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page