1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phising-Mail von der Postbank (Profi-Arbeit)

Discussion in 'Sicherheit' started by Cheetah, Sep 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Bekam kam heute wieder ein nettes Schreiben von der "Postbank" in der ich aufgefordert wurde die PIN, die TAN über einen Link einzugeben. Zugegeben die Seite ist sehr professionell gemacht, von der echten Postbankseite nicht zu unterscheiden. Der absolute Hammer, profimäßig gemacht. Ich möchte nicht wissen, wie viele unbedarfte User wieder darauf herein fallen werden. Die Banken die das betrifft schweigen sich beharrlich darüber aus wie hoch die Schäden sind die durch solche Machenschaften verursacht werden.
    In diesem Zusammenhang finde ich das iTAN,- und mTAN-Verfahren einen wirksamen Schutz vor Phishing, wenn man das nur konsequent anwenden würde.

    Wenn diese Ganoven einmal die PIn haben und die dazugehörige Kontonummer, das Geld ist ja dann nicht weg, das hat nur ein anderer.....

    PS.: Die eigene Intelligenz ist immer noch der beste Schutz vor einem solchen Schrott. Erst überlegen, dann klicken.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page