1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phoenix Bios 04YJ: Kontinuierlich kurze Warntöne

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by herr_lupus, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein Glas Wein über die Tastatur eines Samsung R60 plus Laptops geschüttet. Dabei lief auch Wein ins Laptop-Gehäuse und trat an der Unterseite wieder aus, also Mainboard vermutlich auch einmal leicht durchfeuchtet (Glas war immerhin nur halb voll).

    Danach war die Tastatur unter Windows Vista defekt (Tippen wurde noch erkannt, es kamen aber nur willkürliche Zeichen auf dem Bildschirm an).

    Nach Abschalten des Laptops, Ausbau der Laptop-Tastatur (incl. Trennen de Flachbandkabels zum Mainboard) zum Trocknen und Anschluss einer externen Tastatur via PS2/USB-Adapter bekomme ich jetzt beim Startup einen BIOS-Warnton (Phoenix 04YJ) .

    Das sind kurz hintereinanderfolgende Töne (mehr als 30 oder 40, aber kein richtiger Dauerton). Der Abstand zwischen den Tönen ist nicht exakt gleich sondern schwankt etwas.

    Über F2 komme ich zwar noch ins Bios aber die externe Tastatur ist dort nicht bedienbar.
    Sympton hier: Beim Navigieren im BIOS-Menu über die Cursortasten seher ich für einen Sekundenbruchteil den gewünschten Menu-Eintrag bevor das Menu auf den Default-Menueintrag ('Exit -> Exit Saving Changes') zurückspringt. Ausser hartem Ausschalten über Netzschalter hilft dann nix mehr weiter.

    Rechnerausstattung:
    Samsung R60 plus Laptop
    Phoenix BIOS 04YJ
    4GB RAM
    1.66 GHz Intel Dual Core
    Windows Vista

    Fragen:
    - Welchen Fehler gibt der kontinuierliche kurze Piepton an ? In den diversen BIOS-Alarmlisten taucht das nicht auf. Lüfter läüft ok.
    - Gibt's noch andere Möglichkeiten der Fehlerdiagnose ? Kann ich eine Tastaur im BIOS irgendwie emulieren ?
    - Könnte das ein Problem mit dem Tastatur-Controller sein ?
    - Bringt evtl. Booten von CD/DVD was (wenn das BIOS schon die Grätsche mache, doch wohl eher nicht ?)

    Danke und Grüße !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page