1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phoenix BIOS Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kebroox, Oct 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kebroox

    kebroox ROM

    Hallo und Hilfe!

    ich habe noch einen alten PC bei mir zuhause und wollte ihn "reparieren" (was sich nicht als klug erwies). Also riet mir ein Bekannter in das Phoenix BIOS zu gehen, die CPU Frequenz zu ändern und zu speichern. Schließlich ging ich dann ins BIOS hab die CPU Frequenz gesucht und nicht gefunden. Stattdessen (leichtsinnig wie ich bin) änderte ich etwas anderes (ich glaube AGP zu 512 mb oder so). So und jetzt hab ich den Dreck: Der Bildschirm is zwar an bleibt aber schwarz, der PC gibt Töne von sich und zwar so:

    • 2 aufeinanderfolgende sehr kurze Töne
    • - kurze Pause -
    • 8 kurze Töne in gleichen Zeitabständen

    Hier noch die Hardwareinfo:

    ASRock K7S8XE Mainboard + Phoenix BIOS Ver. 1.0
    RAM: Siemens 256MB, CORSAIR 512 MB, "unbekannt" 512 MB
    RADEON 9250 256MB Grafikkarte
    ein alter AMD CPU (Schrift kann man nicht mehr lesen)

    Falls ich etwas vergessen habe, entschuldigt.

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    Grüße Kebroox
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sitzt der RAM korrekt in den Steckplätzen?
    Du kannst dann auch mal einen BIOS-Reset machen.
     
  3. kebroox

    kebroox ROM

    hi,
    ehm die RAMs sitzen richtig ich werds trotzdem nochmals versuchen und wie kann ich nen BIOS reset machen?
    danke
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den CMOS-Clear Jumper umstecken oder die Mainboardbatterie für ein paar Minuten ausbauen. Der PC soll dabei vom Strom getrennt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page