1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phoenix NoteBios 4.0 Supervisor Passwort

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by brainhard, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brainhard

    brainhard ROM

    Hallo erstmal, ich habe ein wirklich grosses problem,
    ich habe das passwort mit dem ich ins Bios-setup komme vergessen.
    Ich habe schon 1000 foren durchgelesen und keine hilfe bekommen ich hoffe nun das ihr mir hilft!

    Zuerst mal ein paar angaben zum Bios und Zum Laptop!

    Bios: Phoenix NoteBios 4.0
    Hersteller: Phoenix Technologies LTD
    Datum: 06.02.2006
    Version: R0084J1
    Größe: 1 MB

    Laptop:
    Model: Sony Vaio FS315S

    Das Laptop ist 4 Monate alt, in vielen foren steht das man durch entfernen der Batterie dieses Problem löst.
    Ich habe dies noch nicht ausprobiert da ich angst habe dadurch die garantie zu verlieren bzw. schaden anzurichten.:bse:


    Bitte bitte bitte hilft mir, diese melodie die beim Bootvorgang also direkt nach dem einschalten des lapi stört mich sehr, da ich auf der uni bin und jedes mal während der vorlesung nicht den laptop einschalten kann.
    Dieser sound am Anfang sowie das bootbild lässt sich nur im biossetup abstellen.:aua:


    Bitte hilft mir!!!:bet: :bet: :bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Setze dich mit deinem Händler und / oder Hersteller des Notebooks in Verbindung. Batterie ausbauen hilft bei Notebooks in der Regel nicht, zudem sind die Gehäuse der Sony nicht einfach zu öffen.
     
  3. brainhard

    brainhard ROM

    Das habe ich schon versucht aber die wartezeiten sind dort extrem hoch.Und weiterhin möchte ich meinen laptop nicht dort einschicken da ich auf in angewiesen bin.
    gibt es wirklich keine alternative lösungen?
     
  4. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo,
    nein, da gibt es keine alternativen.
    eigentumsnachweis und ab zum Händler bzw Hersteller.
    Das Passwort ist eine Diebstahlsicherung und du wirst in keienm Forum finden, wie das Passwort weggeht.
    Ausserdem sollte man sich auch nach 4 Monaten an ein so wichtiges Passwort erinnern können, schliesslich hast du es selbst gesetzt (oder??).
    Und wenn du darauf angewiesen bist, du hast so oder so nichts vom Book, bis es vom Hersteller wieder zurück kommt. Je eher du ihn wegschickst, dersto eher hast du ihn wieder.
    Und für neuere Books gilt:
    Das Passwort sitzt nicht mehr im BIOS_Chip sondern auf einem speziellen Speicherchip, da bringts es nämlich gar nichts, die CMOS-Batterie auszubauen.
    Das ist alter Käse und funkmtioniert eh nur noch bei Uralt-Books, bei denen sich ein Klau eh nicht mehr lohnt.
    grüsse
    traebbe
     
  5. brainhard

    brainhard ROM

    Aber traebbe natürlich ist das nootebook mir, ich glaube du hast da etwas falsch verstanden, ich kann das notebook sehr wohl zur zeit benutzen ich habe ja kein user-passwort gesetzt sondern nur einen supervisor-passwort d.h. ich komme nicht mehr in den einstellungen des bios (Biossetup) rein.

    Zu eins gebe ich dir recht nach 4 monaten sollte man das passwort doch wissen aber ich hab schon alle möglichen passwörter die ich normalerweise vergebe versucht aber keins ging.

    Ich vermute das ich in meinem passwort ein punkt drin hatte, aber den kann ich bei der passwort eingabe nicht mehr eingeben. Sonderzeichen sind ja im bios nicht erlaubt, oder??
    Wenn ich versuche einen Punkt bei der passwort eingabe zu tippen, dann kommt ein fehlerton raus und funktioniert nicht, kann das sein??:confused:

    oder habe ich etwas in der tastatur verstellt:confused:

    Ich bin auf mein laptop angewiesen ich studiere mikro und nanostrukturen und brauche das notebook mehrmals Täglich.

    :bitte: Hilft :bitte:
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie angedeutet gehören die BIOS-Passwörter heute zum Diebstahl-Schutz und sind nicht mehr mit einfachen Mitteln zu umgehen oder zu knacken. Das wird dich einiges an Geld kosten weil umsonst machen die dir das nicht (Chip austauschen oder zurücksetzen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page