1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phonehome [Software rausfinden]

Discussion in 'Sicherheit' started by Knutig, Jan 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knutig

    Knutig Byte

    Hallo,
    ich würde gerne herrausfinden welche Software auf meinem Rechner nach Hause telefoniert. Einzige Info die ich habe ist, dass es mit einer Personal Firewall nicht gehen soll (hätte mich auch gewundert) da die meisten, die Ports des Browsers benutzen. Nur vorweg" Ich habe keine illegal erworbene Software auf meinem Rechner".
    Es ist reines Interesse, was mein Rechner den ganzen Tag so sendet.
    Gibt es für den Laien da Möglichkeiten dies herrauszufinden, vieleicht am Beispiel des Windows Media Player's der bekanntlich Phonehome praktiziert wenn man es nicht explizit abstellt.

    Danke
    Knut
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ...womit du deinen Google-Tipp ad absurdum führst. :auslach:
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Nein. Mir reichen immer die englischen.
     
  4. Knutig

    Knutig Byte

    Hi Steele,
    hast du zufälliger Weise eine deutsche Anleitung dafür parat oder einen link wo einem das ganze in unserer Muttersprache näher gebracht wird? Auf Deutsch ist es immer noch schwer genug mich damit auseinanderzusetzen.
    Bei google habe ich nur englische Erklärungen gefunden.

    Danke
    Knut
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Installiere dir einen Netzwerksniffer wie Tcpdump oder Ethereal. Damit siehst du jedes einzelne Byte, das rausgeht und auch, wohin es geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page