1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Photoshop Elements 5.0

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by JOHÖ, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Hallo, ich habe o.a. Programm installiert und möchte dieses jetzt einrichten und benutzen. Eine Frage zur Fotoorganisation:
    Ist es sinnvoll eine Ordnerstruktur auf der Festplatte anzulegen die genau gleich der erstellten Sammlungen in PS ist oder macht es keinen Sinn?
    Kann man ebenso alle Fotos in einen Ordner auf der Festplatte speichern und die Organisation der Fotos über die Sammlungen und Tags in PS erledigen.
    Wie macht Ihr das?
    Für Infos wäre ich sehr dankbar.
    Jochen
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du darfst, wenn du die Bilder in PSE importiert hast, die Ordnerstruktur zumindest nicht mehr ändern.

    Ich nutze die Albumfunktion in PSE nicht direkt, Tags schon garnicht, aber nur, weil ich nie das Gefühl habe, eine Verschlagwortung zu brauchen. Wer oft Fotos themenbezogen braucht um sie irgendwo zu veröffentlichen oder zu verkaufen, braucht das schon.

    Ich habe meine Fotos auf einem separaten Laufwerk nach folgendem Muster abgelegt:

    D:\Fotos\...

    2005-01 Urlaub Timbuktu
    2005-02 Wanderung Hamburg nach München


    Importieren muss ich die Bilder in PSE allerdings, um sie bearbeiten zu können, es würde auch anders gehen, allerdings langsamer, weil ich jedes Bild einzeln im Editor aufrufen müsste. So kann ich immer 10-20 auf einmal öffnen und nacheinander abarbeiten.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau, und dann die Bilder nach

    2005-01__001.jpg
    2005-01__002.jpg

    2005-02__001.jpg
    2005-02__002.jpg

    umbenannt.
     
  4. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Verstehe ich das richtig, dass du die Bilder sehr wohl über den Organizer importierst, jedoch jeweils einen speziellen Ordner auf der Festplatte anlegst, allerdings in PSE weder Sammlungen anlegst noch Tags vergibst?
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Genau, das Importieren der Bilder mache ich, damit ich sie in PSE schneller/mehrere miteinander öffnen kann. Und noch eine Funktion, die ich vergessen habe: die Webgalerieerstellung!
    Sonst gibt es nichts, wofür ich die Albenfuntion nutze.

    So habe ich mal angefangen; mittlerweile benenne ich sie lieber zusätzlich nach Ort oder Anlass, z.B.
    Marseille_06-001.jpg
    oder
    Torben-Hendrik-Geburtstag_03-002.jpg.

    Ich schiebe Bilder zwecks Bücher-/Kalender-/Webseitenerstellung gerne und oft hin und her, da ist das schon hilfreich. Und Google freut sich sehr über solche Dateinamen. Eine bessere Möglichkeit, einen Suchbegriff hunderte Male auf einer Seite unterzubringen, ohne dass es als Spam gewertet wird, gibts für mich nicht. :D
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich zieh die Bilder von der Speicherkarte mittels Windows-Explorer in den entsprechenen (neuen) Ordner. Dann werden noch einige aussortiert, auch die Reihenfolge z.T. noch etwas geändert und dann entsprechend umbenannt.
     
  7. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Aber wie findest du denn das oder die entsprechenden Bilder in PSE. Sie liegen doch dann dort unsortiert vor. Oder gibt es eine spezielle Suchfunktion in PSE zur Suche nach Ordnern auf der Festplatte???
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nein, die liegen alle chronologisch geordnet vor, wie in einem Riesenordner von heute absteigend nach 2002 oder so. Gut, bei tausenden von Bildern ist man da schon etwas am suchen und scrollen. :D
    Oben am Bildschirmrand ist so eine Zeitleiste, die das ganze etwas erleichtert. Aber grundsätzlich ist das gar kein Problem, da ich Bilder -wenn überhaupt- sofort bearbeite, das heißt, die zu bearbeitenden sind immer ganz oben.
    Zum Anschauen nutze ich PSE ja nie, dafür nehme ich nur IrfanView.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page