1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Photoshop - Grafik kopieren ohne Größenverlust

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Silverleafy, Sep 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    da ich kurz vorm Verzweifeln bin, suche ich heute bei euch Rat. Wahrscheinlich übersehe ich nur eine Kleinigkeit oder vergesse einen Schritt. Aber ich bin sicher, dass ihr mir helfen könnt.

    Aaaalsooo - für eine Veranstaltung muss ich Namensschilder machen. Das hat auch bisher geklappt. Ich habe eine Vorlage, in der ich nur den Namen ändern muss. Sie hat die Größe 8,61 x 5,61 cm.

    Nun möchte ich die fertig erstellten Namensschilder (JPG-Dateien) auf in ein Arbeitsblatt im Format DIN A 4 kopieren und dann als JPG oder PDF speichern, um sie drucken zu lassen. Und genau da liegt mein Problem. Nach dem Einfügen sind die einzelnen Bilder/Namensschilder viel kleiner. Versuch ich das Ganze aus Verzweiflung heraus in ein Word-Dokument zu kopieren, verliert die Schrift an Qualität und wird pixelig.

    Was mach ich falsch? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp gebe. Eigentlich kann ich mit Photoshop recht gut umgehen, aber in dem Fall bin ich wohl noch Newbie. Irgendwie konnte mir auch bisher noch niemand bei diesem Problem helfen. Achso - ich verwende Photoshop CS 3.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Grüße
    Silverleafy
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab keine Ahnung von PS. Liegt aber wohl an der Auflösung(DPi).

    Wenn ich mit sowas rumspiele mach ichs mit Paint und IrfanView. Das reicht für meine Ansprüche.


    Was sagt der Adobe-Support dazu?
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Stimmt denn die Auflösung des "Arbeitsblattes" mit denen der Namensschilder überein?

    Hmmm, irgendwie ist mir nicht ganz wohl bei der Sache.. :rolleyes:

    Edit:
    @poro: Du meintest PPI, oder?! ;)
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    dann nutz den support- bei einem etwas über 800€ teuren Programm müsstest du das können...

    und ja beim CS bleibt die Grösse normal erhalten
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dixel und Pot verwechsle ich immer.
     
  6. An die Auflösung hätte ich auch selbst denken können. Das war es nämlich *gegen die Stirn schlag*. Die Namensschilder hatten eine von 72 Pixel/Zoll und das DIN A 4 Arbeitsblatt 300. Das passt natürlich net. Muss durch die ganzen Neuversionen vom Namensschild passiert sein. Weil sonst werfe ich immer einen Blick drauf. Auf jeden Fall danke für den Tipp :).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page