1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHP Dateien werden nicht geparst...

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Crow1985, Apr 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich hab das Problem das PHP Dateien nicht geparst, sondern gleich direkt zum Download angeboten werden.
    Apache Version ist 2.2.8.
    PHP Version ist 5.2.4.

    PHP5 ist enabled. (geprüft mit a2enmod php5)

    php5.conf
    Code:
    <IfModule mod_php5.c>
    AddType application/x-httpd-php .php .phtml  .php3
    AddType application/x-httpd-php-source .phps
    <ifModule>
    
    php5.load
    Code:
    Load php5_module /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so
    Die libphp5.so ist da wo sie hingeh&#246;rt.

    Irgendwie hab ich dazu keine weitere Idee. :o
    Wer kann helfen?

    OS: Ubuntu Server 8.04.4LTS

    MFG
    Crow1985
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Werden die php5.conf und php5.load auch per include in die httpd.conf des Apache eingebunden? Im Zweifel das ganze Ged&#246;hns direkt in die httpd.conf schreiben. Nicht vergessen, den Apache hinterher neu zu starten.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was mich eben etwas gewundert hat, die httpd.conf ist leer, aber nach Google soll das bei Debian basierten Distros normal sein. Werds morgen früh probieren, heute schon zu spät um dran weiter rumzufriemeln.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    So danke schonmal euch beiden.

    Hab die includes gesetzt und kann PHP Seiten nun wieder aufrufen.
    Bekam mit phpmyadmin dann zwar einen MySQL Fehler, aber das konnte ich durch das eintragen der php-mysql.so in die php.ini schnell l&#246;sen.
    Da hat das letzte Update wohl einiges durcheinander gebracht...
    Nun besteht aber kommt noch das Problem hinzu, dass die index.php nicht automatisch ge&#246;ffnet werden, ich muss das immer mit anh&#228;ngen.
    Hab zwar den DirectoryIndex in die apache2.conf und httpd.conf gesetzt, aber es scheint nicht zu wirken.

    Edit: Hat sich erledigt. -> Browsercache... :aua:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...auch nicht schlecht - früher waren es nur die Managmenttools alla Confixx, welche die ganze Konfiguration vermurkst haben, heute treiben einen die Distributionen selbst in den Wahnsinn. Es gab mal Zeiten, da stand in den Konfigurationsdateien wenigstens drin, wo man suchen muss. :aua:
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Joa, besonders spannend wird es dann, wenn jede Distri da eigene Wege geht :D
    Da kannst Du Dir als Admin in Frickelserverumgebungen aber ganz dezent den Wolf suchen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page