1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

php - html - php : variable im 2.php-block nichtmehr vorhanden

Discussion in 'Programmieren' started by dft636, Mar 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dft636

    dft636 Byte

    hallo,

    ich habe ein problem mit einem array.

    ich habe in einer .php einen php-block (<?php ...?>) in dem ich ein verzeichnis in ein array[] einlese.
    nun wird nach diesem code der 1. php-block geschlossen und es folgt html-code (tablle, form). in diesem html-code öffne ich nun einen zweiten php-block und will in diesem aus dem array die verzeichnisnamen lesen. allergins übernimmt er mir die daten nicht !!
    wenn ich am ende des 1. php-blocks das array auslese gibt er mir die namen der verz. korrekt wieder ??
    wie kann ich die daten in den anderen php-block übernehmen ??
    der zwischenliegende html-code dürfte doch absolut nix ausmachen , oder ??

    danke für eure hilfe

    gruß

    markus f.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne den vollständigen Code zu sehen, wird das wohl niemand beantworten können.

    Gruss, Matthias
     
  3. dft636

    dft636 Byte

    HIER DER CODE :



    <?php
    include("./inc/globals.inc.php");

    //unset($array);
    if (file_exists($GALLERY_SUB_PATH)){
    $path = $GALLERY_SUB_PATH;
    $handle=opendir($path);
    while (false!==($file = readdir($handle))) {
    if ($file != "." && $file != ".." && !is_file($path.$file)) {
    $array[] = $file;
    }
    }
    closedir($handle);
    }
    ?>

    <!-- Singel File Upload Area-->
    <form name="file_upload_form" class="file_upload_form" action="fileupload.php" method="post">
    <table class="admin_upload" width="500" align="center">
    <tr>
    <td align="left">Galleryname:</td>
    <td align="right"><select name="gallery_name" size="1">
    <?php
    if (count($array)>0){
    sort($array, SORT_STRING);
    for ($i=0; $i<count($array); $i++){
    echo "<option value='".$array."' onClick='javascript:set_status_textfield(true);'>".$array."</option>";
    }
    }
    ?>
    <option value="0" onClick="javascript:set_status_textfield(false);">other ...</option>
    </select></td>
    </tr>
    <tr>
    <td align="left">Neuer Galleryname:</td>
    <td align="right"><input type="Text" id="tf_new_gallery_name" name="new_gallery_name" value="select 'other ...' to creat new gallery" size="40" maxlength="40" disabled></td>
    </tr>
    </table>
    </form>
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also am Code fällt mir erst mal nichts weiter auf, außer das die Variablennamen nicht sehr glücklich gewählt sind. Kann mir nur vorstellen, dass irgendwelche Werte der PHP-Installation die Übergabe der Variablen verhindert (Safe Mode, register_globals o.ä.). Probier mal ein global $array; im ersten Block.

    Gruss, Matthias
     
  5. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Dann schließe doch einfach den Php-Block nicht, sondern gib' die HTML-Tags mit 'echo' aus... :cool:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist schon richtig (und in jedem Fall auch die bessere Methode), nur funktionieren muss es ja trotzdem...

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page