1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

php in html includen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by MastrofDesastr, Jun 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach auch
    ich will ne Page programieren, auf der sich nach einem klick ein zusätzliches fenster öffnet; programmieren, und dachte, das man das vlt dadurch ereichen kann, das ich eine kleine php page programmiere, auf der nur das zusätzliche fenster ist, und die hauptseite in html, auf der ich die php dann include.
    leider weiß ich nicht, wie ich die page dazu bekomme, dass die php angezeigt wird.
    Ich habe versucht dieses Fenster einzufügen, indem ich in die html an passender stelle einfach <?php include 'Seite.php' ?> eingefügt habe. Leider ohne ergebnis.
    Oder liegt das daran wie die php page aufgebaut ist?
    Wie müsste die ausehen?
    (Auf der php soll ainfach nur eine Tabelle mit ein wenig inhalt sein)

    hier der code der in diesem Fenster angezeigt werden soll:
    HTML:
    <html>
                     <table align="left" border="0" cellpadding="0" margin="0" cellspacing="0">
                             <tr>
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/dba0e0xr/Ecke1.png[/url]) ;background-repeat:no-repeat;" width="11"></td>
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/rmtd9m9j/Strecke1.png[/url]) ;background-repeat:repeat-x;" height="12"></td>
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/ba4oyhm0/Ecke2.png[/url]) ;background-repeat:no-repeat;" width="11"></td>
                             </tr>
                             <tr>
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/6cw32xlj/Strecke2.png[/url]) ;background-repeat:repeat-y;"></td>
                                     <!--Inhalt-->
                                     <td>
                                             <table cellpadding="0" margin="0" cellspacing="0">
                                                     <tr><td><a href="link.html"><img src="http://img3.imagebanana.com/img/smt158lm/1920x1200.png" border=""></a></td></tr>
                                                     <tr><td><a href="link.html"><img src="http://img3.imagebanana.com/img/udcg2qdq/1280x1024.png" border=""></a></td></tr>
                                                     <tr><td><a href="link.html"><img src="http://img3.imagebanana.com/img/w64i4og/1024x768.png" border=""></a></td></tr>
                                                     <tr><td><a href="link.html"><img src="http://img3.imagebanana.com/img/n33ljfx0/800x600.png" border=""></a></td></tr>
                                                     <tr><td><img src="http://img3.imagebanana.com/img/v23o260d/Maps.png" border="0" alt="Maps" /></td></tr>
                                             </table>
                                     </td>
                                     <!--/Inhalt-->
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/53qdgewf/Strecke3.png[/url]) ;background-repeat:repeat-y;" width="15"></td>
                             </tr>
                             <tr>
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/hslelut/Ecke3.png[/url]) ;background-repeat:no-repeat;"></td>
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/hdkatt39/Strecke4.png[/url]) ;background-repeat:repeat-x;" height="14"></td>
                                     <td style="background-image:url([url]http://img3.imagebanana.com/img/zc9rgioy/Ecke4.png[/url]) ;background-repeat:no-repeat;"></td>
                             </tr>
                     </table>
    </html>
    Hoffe ihr könnt mir da helfen:bahnhof:
     
    Last edited: Jun 17, 2009
  2. Nicolette

    Nicolette Byte

    Du hast doch gar keinen PHP-Code da drin?

    Du kannst in HTML kein PHP-Code includen, wenn der Server (z.B. Apache) diese Dateiart nicht parst.
    Steht dir PHP zur Verfügung? Dann mache die HTML-Datei zu einer PHTML-Datei.

    Was du haben möchtest ist sicher nur ein Popup, das geht mit JavaScript wie Onclick und WindowOpen, siehe SelfHTML.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Benenn mal deine .html Datei in .php um dann müsste das auch mit dem include funktionieren.

    Andernfalls mal bitte genauere Angaben

    1. Dateiname wo includet werden soll
    2. Code der Datei in die includet werden soll
    3. Positionsangabe wo im Code includet werden soll
    4. Dateiname der Datei die includet werden soll
    5. Code der Datei die includet werden soll
     
  4. Also das umbenennen funktioniert nicht, und php steht mir wohl zu verf&#252;gung, da auf dem Server schon eine komplette Page liegt, die gr&#246;&#223;tenteils in php is. Der Server is von Webspell, sollte also klappen

    und der code der Seite, auf der auf Buttondruck ein neuer Seitenbestandteil zu sehen sein soll ist das hier:
    Code:
    <?PHP
    
    // important data include
    
    include("_mysql.php");
    include("_settings.php");
    include("_functions.php");
    
    // end important data include
    ?>
    <html>
    <head>
    <title></title>
    <meta name="author">
    <meta name="editor" content="html-editor phase 5">
    <link rel="stylesheet" href="_Styles.css" type="text/css">
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
    <div align="center" valign="center">
    <?php include("Resolution.php"); ?>
    <?
          if(!isset($site)) $site="Resolution";
          $invalide = array('/','/\/',':','.');
          $site = str_replace($invalide,' ',$site);
          if(!file_exists($site.".php")) $site = "Resolution";
          include($site.".php");
          ?>
    
    
    
    </div>
    </body>
    </html>
    Und es soll kein popup sein, sondern einfach ein weiterer bestandteil der Page, der einfach vorher nicht zu sehen sein soll

    wenn jemand ne bessere idee hat... Es soll einfach eine art Men&#252; sein.

    Ach ja inlineframe geht nicht, weil das zu &#246;ffnende Fenster einen halbdurchsictigen hintergrund hat..
     
  5. hat sich geklärt, benutze doch iFrame!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page