1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHP oder Perl

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by it-praktikant, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage zu den Web-Technologien.

    Wenn ich die Wahl zwischen Perl und PHP habe, welche Vor- und Nachteile müsste ich bedenken?

    Ciao it.


    PS: Oder anders gesagt: Was sind die Vor- und Nachteile von Perl und was sind die Vor- und Nachteile von PHP?
     
  2. GinTonic

    GinTonic ROM

    hi,

    also das ist ein heikles thema. ich kenne keine scriptsprachengemeinden, die so "verfeindet" sind, wie die von perl und php :D

    aber zum thema: am besten vergleicht man beide sprachen mit einem küchenmesser(php) und einem schweizer taschenmesser(perl). php ist seit einigen jahren ziemlich in mode gekommen, obwohl perl die php-funktionen fast abdeckt und perl bereits seit viel längerer zeit existiert. ein grund: der hohe language-level von php. das ist der quotient aus funktionalität und zeit, bedeutet also soviel wie, in kurzer einarbeitungszeit kann ich viel mit php anstellen. perl ist etwas gewöhnungsbedürftiger aber im endeffekt viel leistungsfähiger. perl besitzt einen riesigen pool mit modulen, die jeder verwenden kann, der will(www.cpan.org). php entwickelt sich auch in diese richtung und es werden bereits jetzt sehr viele module angeboten, aber eben nicht so viel wie für perl.
    php würd ich eher in die webschublade stecken, perl ist eher der allrounder. das merkt man zb beim filehandling und regulären ausdrücken(da ist perl DIE sprache).

    kurz und knapp: kommt drauf an was du machen willst...

    web, mal schnell in die sprache einarbeiten: php
    alles mögliche, mehr zeit investieren die sprache zu lernen: perl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page