1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

php script funktioniert auf einem Server, auf dem anderen nicht

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by scullhead, Jun 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scullhead

    scullhead Byte

    Hallo,

    ich habe für die Webseite meiner Tante ein kleines php Script geschrieben welches eine CSV Datei einliest und als HTML Tabelle ausgibt.

    Auf meinem Webspace:
    Anbieter: Strato
    php version: 5.2.9

    funktioniert das Script tadellos - die Tabelle wird angezeigt.

    Auf dem Webspace meiner Tante:
    Hoster: 1und1
    php version: 5.2.10

    Kommt folgende Fehlermeldung:



    Hier mal das Script: (Die angebliche Fehlerstelle habe ich mit <== markiert)
    PHP:
    //Copyright (C) 2009 by Scullhead

    function showtable($dateiname,$use_css,$trennzeichen){
      if (
    file_exists($dateiname)){
        
    //Folgende Variablen nicht verändern (dient nur zur Veranschaulichung)**********
        
    $zeilen = array();
        
    $spalten = array();
        
    $zelleninhalt "";
        
    $index 0;
        
    $z_anzahl 0;
        
    $s_anzahl 0;
        
    //******************************************************************************
                                                                                    
        //Datei öffnen und in Array einlesen und Zeilen zählen******
        
    $zeilen file($dateiname);
        
    $z_anzahl count($zeilen);

        
    //Zeilenweise in Spalten aufsplitten und Spalten Zählen*****
        
    for ($index 0$index $z_anzahl$index ++){
          
    $spalten explode ($trennzeichen$zeilen [$index]);
          
    //In leere Zellen &nbsp, einfügen
          
    foreach ($spalten as &$puffer){
            if (
    $puffer == "") {$puffer "&nbsp;"//Zeile 27 <==
          
    }
          
    reset($spalten); 
          
    $zeilen [$index] = $spalten;
        }
        
    $s_anzahl count($zeilen[0]); //Zeile 0 ist stellvertretend für ganze Datei
        //Überprüfen ob Gerade oder ungerade Spaltenanzahl
        
    if (($s_anzahl 2) == 0) {$gerade true;}
        else {
    $gerade false;}
        
    //Überprüfen ob Stylesheet verwendet wird andernfalls Standard verwenden
        
    if (isset($use_css)){
          switch (
    $use_css){
          
            case 
    "style1" :
              
    $tablestyle ' id="phptabelle"';
              
    $trstyle 'class="trstyle"';
              
    $tdstyle 'class="tdstyle"'
              break;
          
            case 
    "style2" :
              
    $tablestyle ' id="phptabelle"';
              
    $trstyle 'class="trstyle"';
              
    $tdstyle 'class="tdstyle"';
              
    $tdstyle2 'class="tdstyle2"'
              break;
          
            case 
    "no" :
              
    $tablestyle 'border="0px" style="border-collapse:collapse"';
              
    $trstyle '';
              
    $tdstyle '';
              break;
        
            default :  
              
    $tablestyle 'border="0px" style="border-collapse:collapse"';
              
    $trstyle '';
              
    $tdstyle '';
              break;  
          } 
        }
        else {
          
    $tablestyle 'border="0px" style="border-collapse:collapse"';
          
    $trstyle '';
          
    $tdstyle '';
          
    $use_css 'style1';
        }

        
    //CSV Datei als HTML Tabelle ausgeben***********************
        
    $toggle false;
        echo 
    '<table '.$tablestyle.'>';
        for (
    $index 0$index $z_anzahl$index ++){
          echo 
    "<tr ".$trstyle.">";
            
    $zelleninhalt $zeilen[$index];
            for (
    $index2 0$index2 $s_anzahl$index2++){
              
    $ausgabe $zelleninhalt[$index2];
             
    //Zellen abhängig von ausgewähltem Style einfärben
              
    if ($use_css == "style2"){
                if (
    $toggle == true) {echo "<td ".$tdstyle.">" $ausgabe "</td>";}
                    else {echo 
    "<td ".$tdstyle2.">" $ausgabe "</td>";}
                
    $toggle = !$toggle;
              }
              else {echo 
    "<td ".$tdstyle.">" $ausgabe "</td>";}
            }
          if (
    $gerade == false) {$toggle = !$toggle;}       
          echo 
    "</tr>";
        }
        echo 
    "</table>";
      }
    else {echo
    "<br /><b>Fehler:</b> Datei konnte nicht geladen werden.<br />";};
    }
    ?>
    Kann mir jemand weiterhelfen?:nixwissen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO fehlt ein

    ;

    vor der Klammer...
     
  3. scullhead

    scullhead Byte

    ok .. aber ich steh grad aufm schlauch.. was meinst du mit IMO?
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    hier
    PHP:
    if ($puffer == "") {$puffer "&nbsp;"//Zeile 27 <==
    fehlt nach der Zuweisung ein Semikolon:
    PHP:
    if ($puffer == "") {$puffer "&nbsp;";} //Zeile 27 <==
     
  5. scullhead

    scullhead Byte

    Danke für den Tipp - genau das wars. Dachte eigentlich das es auch ohne den Semikolon gehen müsste, da es ja die einzigste Anweisung in der IF Abfrage ist. Komischerweise hat es ja auf meinem Webserver so auch funktioniert.

    Aber egal.. hauptsache es funktioniert jetzt

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page