1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHP url rückggabe, get, post einlesen

Discussion in 'Programmieren' started by aLive667, Nov 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aLive667

    aLive667 ROM

    Hey ho,

    Ich will eine "externe" Seite (extern.de) über eine selbst geschriebene Seite (intern.de) ausgeben lassen. Diese soll per Eingabe frei wählbar sein. Wenn ich mich nun dort einloggen will / weiter Surfe schmeist er mir die folgeurl (extern.de/login) aus. Jedoch will ich die test.de seite vorhanden bleibt und die beispiel.de/login wieder als "post" versteckt vorhanden bleibt.

    DIe Eingabe der URL hab ich schon und funktioniert.

    <?php
    echo "<form method=\"POST\" action=\"test.php\"/>";
    echo "<input type=\"text\" name=\"url\" />";
    echo "<input type=\"submit\" />";
    echo "<hr>";
    $url = "".$_POST['url']."";
    if (!empty($url)) {
    include($url);
    }
    ?>

    Nun müsste ich es irgendwie schaffen die "folgeurl" des post oder get befehls einlesen zu lassen und in meiner internen seite wieder speichern mit sämtlichen post und get "werten".

    Man könnte sagen das ich eine art "Proxy" programmieren will.

    Danke schonmal für die Hilfe
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich versteh's nicht wirklich. Nochmal bitte Schritt für Schritt, was wann wie passieren soll und was du wie auswerten willst. IMO scheint dein Problem zu sein, dass dich die externen Seiten wieder ausloggen - selbiges scheint mir recht logisch, da das Login über den Browser passiert, an welchen auch die Session gebunden wird. Der Folgeaufruf kommt aber nicht von deinem Browser, sondern dem Server deiner Seite. Damit verlierst du die Session. Du müsstest also von deinem Server das Login auslösen und auch die Sessiondaten (also die Cookies) dort zwischenspeichern und bei jeder Folgeseite wieder im Header mitsenden. Das funktioniert jedoch nicht mehr per einfachem include. Da man damit eine ganze Menge Blödsinn veranstalten kann, war es das auch schon von mir.

    :wink:
     
  3. aLive667

    aLive667 ROM

    Also ich will mir praktisch eine Seite Programmieren wo ich eine Seite aufrufen kann dort / ein bzw ausloggen kann ohne die seite zu betreten. Alles &#252;ber meine "home domain" ... ich will mir das dann so ausarbeiten das ich alle communitys, foren usw mit einem klick aufrufen kann das ich nicht auf 100 seiten rumsurfen muss.

    ich will also praktisch &#252;ber meine domain
    test.de
    - seite 1 - einloggen, ausloggen, rumsurfen usw ohne die seite aufrufen zu m&#252;ssen sondern alles &#252;ber test.de
    selbige auch f&#252;r seite 2 und seite 3 teilweise k&#246;nnen bei mir komischeweise bilder und inhalte nicht dargestellt werden weil sie deren seitenverlauf enthalten.

    gru&#223;
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na dann passt ja mein Ansatz.

    ...vermutlich da die Elemente relativ zur Ursprungsseite eingebunden sind. Diese Elemente existieren aber auf deinem Server nicht und können somit auch nicht angezeigt werden. Du müsstest also vor der Ausgabe der fremden Seite, diese nach relativen Verweisen untersuchen und durch absolute ersetzen.
     
  5. Calvijn

    Calvijn ROM

    Lieber mit

    $url = "".$_REQUEST['url'].""; ersetzen.. sollte besser sein, aber liegt im Auge des betrachters.. ;)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nein, es gibt in der Regel konkrete Gründe warum man die eine oder andere Variante nimmt. Zudem sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass in $_REQUEST auch das $_COOKIE Array mit rein fällt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page