1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHP: Zeichenbegrenzung mit Ausnahmen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by @ndi, May 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ndi

    @ndi Megabyte

    Hallo,

    ich möchte die Zeichen eines beliebig langen Strings auf z.B. 100 Zeichen begrenzen. Soweit kein Problem, das wäre ja mit substr() einfach zu lösen. Der Haken bei der ganzen Sache ist nun jedoch, dass in den Strings u.A. auch HTML Code steht - welcher NICHT mitgezählt werden soll, d.h. nach 100 Zeichen, die nicht in einem < > stehen, soll abgeschnitten werden.

    Hat Jemand eine Idee, wie das zu lösen wäre?

    Vielen Dank schon einmal im voraus! :)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht bestimmt ganz elegant über reguläre Ausdrücke - bis man die aber kappiert, würde ich den string einfach durch eine foreach-Schleife ziehen und an Hand der Klammern einfach "selbst" zählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page