1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

phpBB Offline testen/konfigurieren?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by lessie83, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lessie83

    lessie83 Guest

    Tach!

    Hab mir gerade phpBB runtergeladen. Nun möchte ich herum experimentieren/vorkonfigurieren. Natürlich offline am normalen PC.

    Wie geht das?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst dir lokal einen Webserver aufsetzen und brauchst eine Methode, die Datenbank von deinem lokalen System auf den Webserver zu spielen. Unter Umständen kommen noch nachträgliche Anpassungen in der Datenbank auf Grund der unterschiedlichen URLs der Installation auf dich zu. Ich würde das einfach auf dem Webspace in ein Verzeichnis installieren und bis zur Fertigstellung ein Passwort per .htaccess davor setzen.
     
  3. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

  4. lessie83

    lessie83 Guest

    Gut, hab jetzt dieses XAMPP und es läuft. (wenn ich über loacalhost im WB aufrufe kommt XAMPP)

    Wo muss ich das phpBB Zeugs hin verschieben, damit ich es installieren kann? Und vorallem wie Rufe ich die Installation auf?

    Eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung wäre hilfreich. (nur ein paar Worte)
     
  5. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    => ins "htdocs" dir

    => da wird dir die readme.txt, welche beim phpbb dabei ist weiterhelfen
     
  6. madmufflon

    madmufflon Byte

    \htdocs ist im verzeichnis <programme oder wo xampp bei dir ist>\xampp
    nur falls du das nicht weißt
     
  7. lessie83

    lessie83 Guest

  8. Kosie

    Kosie ROM

    Zwar schon älter, aber...


    Hol dir kein gehostetes Board. Zwar hast du sehr wenig arbeit, aber du kannst keine Änderungen vornehmen, sodass sich dein Board von anderen abhebt!
    'Also hättest ein Standart Forum.. und wenn du dann umziehen willst, z.b. auf ein anderes Board etc. kannst du nochmal von vorne anfangen denn die Hoster geben eigentlich nie die Datenbank raus.. geschweigen denn was anderes...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page