1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pidgin

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by thoni, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thoni

    thoni Byte

    hallo zusammen!

    ich hab mir grad pidgin 2.0.0 runtergeladen, configure, make und make install funtktionierten problemlos, ohne fehlermeldungen.
    das starten des programms funktioniert aber nicht:
    Code:
    pidgin: error while loading shared libraries: libpurple.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
    ich hab aber libpurple (unter /usr/lib , ich denk das is standard). ich weiß nur nicht welche version ich hab bzw. welche version pidgin braucht (auf der hp steht nix). kann mir das irgendwer sagen?
    danke im voraus!
    lg thoni

    PS: hab suse 10
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hallo thoni,

    bitte immer Vorsicht bei der Installation von fremden Paketen auf einer Distibution.
    Du mußt schon das passende Paket für openSUSE nehmen.
    Deswegen ist es immer besser Software über Yast zu installieren.
    Hierbei werden auch die Abhängigkeiten der Pakete aufgelöst.

    Also unter Yast - Installationsquelle wechseln folgenden Link einfügen:

    http - software.opensuse.org/
    Verzeichnis - download/GNOME:/UNSTABLE/openSUSE_10.2/

    Dann über Software installieren - suchen Pidgin

    Yast löst dann alle Abhängigkeiten auf und schwuppdiwupp....

    Siehe auch Artikel unter:
    http://de.opensuse.org/Factory/Neuigkeiten

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page