1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Piep-Ton des Mainboards, was ist den da los?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Griesson, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Griesson

    Griesson Byte

    Hi,
    mein Rechner macht seit heute einen Piep-Ton wenn ich ihn starte. Dieser Ton erscheint ca. 2 Sekunden dann folgt eine Pause und dann wieder dieser To. Naja und es Piept dann schön weiter.

    Ich habe ein Award Bios wenn das Hilft. Was kann ich jetzt machen?
    Bitte helft!:bet:


    MFG
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Griesson

    Griesson Byte

    Jetzt wirds komisch!

    Wenn ich alle Rambänke belege auser den 1 geht alles sobald ich den 1 auch belge Piept es.:aua: Auch wenn ich bloß den 1 belge und die anderen frei lasse Piept es. Alle Rams gehen das habe ich getestet.

    Und was jetzt?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hardware etc. auflisten...
     
  5. Griesson

    Griesson Byte

    AMD Athlon 64 3800+ X2
    Gigabyte GA-MA69G-SH3
    4x512Mb DDR-2 667Mhz Ram (2x512Mb Kingston und 2x512Mb Corsair)
    Asus 8600GT 256Mb DDR-3 Ram
    320Gb Samsung Festplatte
    555 Watt LC Power Netzteil Black Edition
    Windows Vista Home Premium 32Bit
    Das komische ist vorher ging alles noch! Erstr seit heute besteht das Problem!

    MFG
    Griesson
     
  6. Munabhen

    Munabhen Byte

    Hallo,

    Wenn du ein 64 bit Rechner hast, dann brauchst du auch ein
    64 bit Vista.

    kanste normalerweise günstig bei Microsoft erwerben.

    Lieben Gruß Munahen;)
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kannst du bitte aufhören, so einen Mumpitz zu verbreiten? :mad:
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Du kannst natürlich gerne ein BIOS Reset probieren (siehe Handbuch), aber ich tippe auf Motherboarddefekt.
     
  9. Munabhen

    Munabhen Byte

    Wiso den Mumpitz?
    Auch bei dem normalen XP braucht man doch auch dann das 64 bit XP, mir wurde das zumindestens von einem Fachman so gesagt.

    Wenn es nicht so ist, dann erkläre mir bitte wie sich das verhällt.

    Lieben Gruß Munabhen;)
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Denn schieß mal deinen "Fachmann" zum Mond.
     
  11. Munabhen

    Munabhen Byte

    Hallo,

    wenn du es doch besser weisst warum erklärst du es mir nicht?

    In dem Forum hier sollte man sich doch helfen und nicht dumm anmachen.

    Ich würde mich freuen wenn du mir das erklären könntest.

    Lieben Gruß Munabhen;)
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich erkläre: Eine 64-Bit CPU (ALUs die mit 64 Bit Langen Zahlen rechnen können) kommt nicht nur mit 64-Bit Betriebssystemen zurecht, sondern auch mit 32bit (also x86). Man kann sozusagen sagen, das sie "abwärtskompatibel" ist.
    Deswegen heißt die Architektur ja auch x86-64, es ist keine reine 64-Bit Architektur wie z.B. IA64.
    http://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur
    http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64

    Demnach kann man auf einem 64-Bit System jedes 32 Bittige OS betreiben (theoretisch sogar 16 Bit), umgekehrt können CPUs ohne 64-Bit unterstützung kein 64-Bit OS ausführen.

    Dein Fachmann ist keiner, er hat eher keine Ahnung...
     
  13. Munabhen

    Munabhen Byte

    Hallo,

    Danke für die Erklärung.

    Gruß Munabhen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page