1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pieps!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gast, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Ich weiss nicht ob das das richtige forum ist aber ich poste mal

    Wenn ich den Pc einschalten will ertönen 4 lange Piepstöne, anstatt zu booten.
    nach den tönen sind 2 sek. pause und es geht wieder von vorne los
    Erst wenn ich auf die Reset Taste drück und neu booten lasse, verschwinden sie.
    Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ichs wieder wegbekommen
    ich schätz ma piepsen is im allgemeinen kein gutes zeichen =)

    thx im voraus
     
  2. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Mmh. Na wenn ich mir noch die Antwort von BadBlack anschaue würde ich sagen Deine Lüfter kommen nicht schnell genug auf Touren. Vielleicht sind sie auch kurz vor dem absterben.

    Geh mal ins Bios und deaktiviere mal bei den Einstellungen zur Systemüberwachung die Drehzahleinstellungen. Piept er dann immer noch würde ich auf jeden Fall mal ins Handbuch gucken.

    Piept er dann nicht mehr liegts an nem Lüfter. Vielleicht ist die Drehzahlüberwachung aber auch nur etwas hoch eingestellt. Kannst es event. auch mal mit einem etwas niedrigeren Wert probieren.

    Als Alternative kann es auch noch sein, das Dein Rechner im Inneren eher "Hempels unterm Sofa" gleicht und einfach mal nen Staubsauger nötig hätte. Aber wenn Du die Lüfter absaugst, halte das Lüfterrad fest. Sonst kannst Du den Lüfter in den nächsten Tagen wegschmeißen.

    Grüßle Stefan
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Genau das gleiche Problem hab ich auch.
    Ich hab ein Asus A7V Bios 1011
    AMD 1000@1100 mit Wasserkühlung
    und keine Lüfter am Mainboard angeschlossen,
    und auch bei mir läuft nach der RESET-Taste alles ganz normal

    mfg
    Schwarz Martin
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Die Piepstöne sind ein Warnsignal. Hängt von deinem Board/BIOS ab, welche konkrete Bedeutung die vier langen Piepser haben. Vielleicht findest du in der Beschreibung deines Motherboards einen Hinweis dazu.

    edit:
    schau mal
    http://www.geocities.com/WallStreet/2355/t_bioston.htm
    [Diese Nachricht wurde von Plinius am 24.04.2003 | 13:47 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page